Pressemitteilungen
-
Busanbindung Stilfser Joch: Fahrplan geringfügig angepasst
LPA - Vom heutigen Montag, 29. Juli bis zum Samstag, 31. August gibt es auf der Buslinie 271 Stilfser Joch - Sulden - Prad - Mals geringfügige Fahrplananpassungen, teilt das Mobilitätsressort mit. Der Grund dafür ist die Optimierung einiger Anschlussverbindungen.
-
EU-Förderungen 2014 - 2020: Landesregierung definiert Schwerpunkte
Pro Jahr stehen Südtirol 100 bis 130 Millionen aus dem EU-Haushalt für die Umsetzung der ESF-, Leader-, Regionalentwicklungs- oder Interreg-Progamme zur Verfügung. Nachdem die EU die Gelder für die Programmperiode von 2014 bis 2020 genehmigt hat, konnte die Landesregierung heute (29. Juli) die Schwerpunkte ihres Förderungsprogramms definieren.
-
Weniger Berater, Außendienste und Abteilungen: Gros der Sparziele erreicht
Mit einer umfassenden Kosteneinsparung bei der öffentlichen Verwaltung wollte die Regierung von Mario Monti den Staatshaushalt entlasten. Auch die Landesregierung musste sich über die Landesverwaltung an der Sanierungsaktion beteiligen. Heute (29. Juli) begutachtete die Landesregierung den Einsparungsbericht. „Wir haben die meisten Sparziele übertroffen, lediglich beim Personalabbau liegen wir unter den Vorgaben", erklärte Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Ministerpräsident Letta kommt nach Südtirol: Vorbereitungen laufen
Voraussichtlich in der ersten August-Woche kommt Ministerpräsident Enrico Letta nach Südtirol. Bereits in dieser Woche wird Landeshauptmann Luis Durnwalder nach Rom reisen, um dort den Besuch des Ministerpräsidenten vorzubereiten. Im Klartext: Vorbereitet werden soll ein Abkommen, das Durnwalder und Letta in Bozen unterzeichnen werden.
-
Fahrtkostenbeiträge: Neue Kriterien, Mittel für zwei Jahre und neue Gesuche
Drei Neuigkeiten hat die Landesregierung heute (29. Juli) in Sachen Fahrtkostenbeiträge beschlossen. Zum ersten wurden die Mittel bereit gestellt, um die Beiträge für die Jahre 2009 und 2010 auszuzahlen und zum zweiten neue Kriterien beschlossen. Neuerung Nummer drei ist die Aufhebung des Gesuchsstopps. Pendler können nun also ihre Ansuchen um Beiträge für 2012 einreichen, und zwar online.
-
Spracherwerb für Migranten: Mehr Kurse, doppelt so viele Sprachlehrer
Bei der Integration von Migranten setzt die Landesregierung weiter - und in Zukunft noch stärker - auf den Spracherwerb. Heute (29. Juli) hat Sabina Kasslatter Mur als für die Sprachenzentren zuständige Landesrätin einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, der einen Ausbau der Sprachkurse, die verpflichtende Erhebung der Sprachkenntnisse, die Intensivierung der Beratertätigkeit und eine Verdoppelung des Lehrpersonals vorsieht.
-
Kino-Meisterwerke: Film „Ziemlich beste Freunde" am 31. Juli im Trevi-Zentrum
LPA - Im Rahmen der Initiative „Kino-Meisterwerke“ wird am 31. Juli die italienische Fassung der Komödie „Ziemlich beste Freunde“ (Intouchables) von Olivier Nakache und Éric Toledano im Kulturzentrum Trevi in Bozen zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.
-
Bibliomatinée am 30. Juli in der italienischen Landesbibliothek
LPA - Ein Angebot für Lesefreunde für den Sommer hat die italienische Landesbibliothek „Claudia Augusta“ für den morgigen Dienstag, 30. Juli, auf dem Programm: Unter dem Motto "Bibliomatinée- Letture/Lesungen + drinks" gibt es am Vormittag eine Lesestunde mit erfrischenden Getränken. Der Eintritt ist frei.
-
Gesundheits-Omnibus morgen im Amtsblatt
LPA - Das neue Landesgesetz "Gesetzesänderungen im Bereich Gesundheitswesen" wird morgen (30. Juli) im Amtsblatt der Region veröffentlicht und tritt 15 Tage danach in Kraft. Das Omnibusgesetz beinhaltet zahlreiche Neuerungen im Gesundheitswesen und Anpassungen an europäische beziehungsweise gesamtstaatliche Vorgaben.
-
Medientermine in der Woche vom 29. Juli bis 5. August 2013
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.