Pressemitteilungen
-
Waaghaus als Kunstlabor: LR Tommasini stellt Wettbewerbsergebnisse vor
Wie das Waaghaus am Bozner Kornplatz aufgewertet und künftig genutzt werden kann, haben das italienische Kulturressort des Landes und die Stadt Bozen über einen Ideenwettbewerb ermittelt. Der italienische Kulturlandesrat Tommasini wird die Ergebnisse dieses Wettbewerbs nun gemeinsam mit Kulturstadträtin Trincanato vorstellen.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Neues Schuljahr: Eröffnungskonferenz mit Landeshauptmann und Landesrat
In wenigen Wochen öffnen die Kindergärten und Schulen Südtirols wieder ihre Tore, Schulverwaltung und Führungskräfte im deutschen Bildungsbereich stecken bereits mitten in den Vorbereitungen. Sie treffen sich am Montag, 25. August, zur traditionellen Eröffnungskonferenz mit Landeshauptmann Kompatscher, Bildungslandesrat Achammer und Schulamtsleiter Höllrigl.
-
Tania Cagnotto ist Europameisterin: Glückwünsche der Landesregierung
Tania Cagnotto ist (wieder) Europameisterin. Nach der Goldmedaille vom Ein-Meter-Brett bei der EM in Berlin gibt’s Glückwünsche von Seiten der Landesregierung: "Tania Cagnotto ist mittlerweile eine Sportlegende, auf die ganz Südtirol stolz sein kann - und ist", so Landeshauptmann Arno Kompatscher und Sportlandesrätin Martha Stocker.
-
Versuchszentrum Laimburg stellt Forschungsergebnisse zur Weinqualität vor
Hefeernährung und Kationentauscher, Gründüngung und Gewürztraminer: Die Experten des Versuchszentrums Laimburg haben beim "Tag des Weines und der Rebe" heute (20. August) in der Kellerei Meran Burggräfler die Ergebnisse der Forschung zu Aspekten der Weinqualität und neuen kellertechnischen Verfahren vorgestellt. Über 60 Teilnehmende haben sich über die aktuelle Forschung informiert.
-
Citybus-Sonderdienst für Brixner Altstadtfest
Einen Citybus-Sonderdienst wird es am kommenden Wochenende zum Brixner Altstadtfest geben. Vahrn, Neustift, Milland, Sarns und Albeins können dann mit den Citybus-Linien 1 und 3 erreicht werden - im Halbstundentakt und bis spät in die Nacht. Um 1.10 Uhr gibt’s zudem eine Fahrt von Brixen nach Elvas, Latzfons und St. Andrä.
-
Vinschger Bahn: Seit heute fahren wieder acht Garnituren
Nicht mehr nur vier, sondern acht Zuggarnituren fahren seit heute (20. August) wieder auf der Vinschger Bahnstrecke. Die Reparaturarbeiten sind ebenso abgeschlossen, wie die folgende, überaus aufwändige technische Überprüfung durch eine unabhängige Kontrollbehörde. Bis auf weiteres bleibt der provisorische Fahrplan der Züge aber aufrecht: Sie fahren im Stundentakt, allerdings in Doppelkomposition.


