Pressemitteilungen
-
Gemeindepolizei: Weiterbildung im Bereich Pflanzenschutzmittel
Zwanzig Gemeindepolizisten haben sich gestern (10. März) in der Laimburg im Bereich der Vorschriften bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln weitergebildet; organisiert wurde das Informationstreffen vom Landesamt für Obst- und Weinbau und dem Versuchszentrum Laimburg in Zusammenarbeit mit dem Gemeindenverband.
-
Innovation und Forschung: 110 Millionen Euro für das Programm 2015
Ein Betrag von über 110 Mio. € stehen im laufenden Jahr für das Landesprogramm für Forschung und Innovation zur Verfügung. Gestern (11. März) hat der Rat für Wissenschaft, Forschung und Innovation unter dem Vorsitz von LH Kompatscher das Jahresprogramm und die strategische Ausrichtung bis 2020 genehmigt. Die Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen auf Landesebene besitzt dabei Priorität.
-
ASWE zieht Bilanz: 322 Millionen Euro an über 75.000 Personen ausbezahlt
Die Agentur für soziale und wirtschaftliche Entwicklung (ASWE) hat 2014 insgesamt 322 Millionen Euro an Transferleistungen wie Pflegegeld, Vorsorgeleistungen und Familiengeld ausbezahlt. Bei einer Medienkonferenz am heutigen Mittwoch (11. März) haben Landesrätin Martha Stocker, Landesrätin Waltraud Deeg, Präsident Karl Tragust und Direktor Eugenio Bizzotto Bilanz über die Tätigkeit gezogen.
-
Kompatscher verabschiedet Generalkonsulin Berka: Effizient und zuverlässig
Seit September 2011 war Sigrid Berka österreichische Generalkonsulin in Mailand und damit auch für Südtirol zuständig. Nun tritt sie eine Stelle im Außenministerium an. "Die Zusammenarbeit mit Berka war effizient und vor allem unkompliziert. Südtirol hatte für sie immer oberste Priorität", erklärte Landeshauptmann Arno Kompatscher heute (11. März) bei der Verabschiedung der Generalkonsulin.
-
LH Kompatscher übernimmt Ehrenschutz für Südtiroler in Österreich
Eine Delegation des Verbandes der Südtiroler in Österreich unter der Leitung von Präsident Helmuth Angermann hat am heutigen Mittwoch (11. März) Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landesrätin Martha Stocker getroffen. Dabei wurde dem Landeshauptmann das Ehrenprotektorat des Vereins übergeben.
-
Sommerakademie "Sapientia Ludens": Anmeldeschluss ist am 20. März!
"Knack die Nuss!" Dazu fordert auch im kommenden Sommer das Deutsche Schulamt besonders begabte und motivierte Schülerinnen und Schüler auf. Sie haben die Möglichkeit, eines der fünftägigen Workshops der Sommerakademie "Sapientia Ludens" zu besuchen. Um Teilnahme können sich Grund-, Mittel- und Oberschüler bis zum 20. März über die besuchte Schule bewerben.
-
Jägerprüfung: Anmeldungen zur theoretischen Prüfung innerhalb 2. April
Ab sofort und bis zum 2. April können die Anmeldungen zum theoretischen Teil der Jägerprüfung eingereicht werden; dies teilt das Landesamt für Jagd und Fischerei mit.
-
Schlanders: DV-Techniker gesucht
Wer eine informationstechnisch ausgerichtete Oberschule abgeschlossen oder nach der Oberschule eine Informatik-Ausbildung durchlaufen hat, dem bietet sich im Servicezentrum IT Didaktik des Landes in Schlanders eine zeitlich befristete Arbeitsmöglichkeit. Zu besetzen ist eine Stelle als DV-Techniker. Die Bewerbungsfrist läuft bis 20. März.
-
Über tausend Musiktalente bei "prima la musica"
Über tausend Nachwuchstalente sind seit vergangener Woche im Südtiroler Unterland im musikalischen Wettstreit. Im Rahmen des Gesamttiroler Musikwettbewerbs "prima la musica" treten sie zu mehr als 700 Wettbewerben an. Gestern Abend (9. März) wurden die jungen Musiker, die Organisatoren und die Jury von den Kulturreferenten Tirols und Südtirols, Beate Palfrader und Philipp Achammer, begrüßt.
-
ASTAT: Zivil- und Landesgerichtsbarkeit 2013 und 2014
Insgesamt 20.560 Verfahren und damit um 23,1 Prozent mehr als im Vorjahr wurden 2013 am Landesgericht und dessen Außenstellen eröffnet. An den Friedensgerichten wurde hingegen mit 7176 eröffneten Verfahren im gleichen Zeitraum ein Minus von 10,9 Prozent verzeichnet. Die Daten zur Entwicklung der Zivil- und Verwaltungsverfahren 2013-2014 hat das Landesinstitut für Statistik ASTAT veröffentlicht.