Pressemitteilungen
-
Medientermine in der Woche vom 20. bis 27. Februar 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Bozen – Buffalo: drei Jahrzehnte Schulpartnerschaft
Die Wirtschaftsfachoberschule Heinrich Kunter in Bozen feiert am 22. Februar drei Jahrzehnte Schulpartnerschaft mit der Amherst High School in Buffalo (USA).
-
Busse ins Sarntal starten zwei Minuten später
Alle Busse der Linie 150 in Richtung Sarntal fahren ab 20. Febraur vom Busbahnhof Bozen zwei Minuten später ab als bisher.
-
ASTAT: 50.000 öffentlich Bedienstete
Zum Jahresende 2015 zählte der öffentliche Dienst in Südtirol insgesamt 50.252 Bedienstete. Das geht aus den Daten des ASTAT hervor.
-
Barbian und U.L. Frau: Regionalausschuss schlägt Wahltermin 7. Mai vor
Am 7. Mai könnte in Barbian und in Unsere Liebe Frau/St. Felix der Gemeinderat neu bestellt werden. Den Wahltermin hat der Regionalausschuss vorgeschlagen.
-
Öffnungszeiten am Unsinnigen Donnerstag und Faschingsdienstag
Auch in diesem Jahr bleiben die Landesämter am Unsinnigen Donnerstag, 23. Februar, und am Faschingsdienstag, 28. Februar, jeweils nachmittags geschlossen.
-
Minderheitenschutz: Regionalassessor Detomas in Straßburg
Den Minderheitenschutz in der Region Trentino-Südtirol hat gestern im EU-Parlament in Straßburg Regionalassessor Detomas vorgestellt.
-
Privatzimmervermieter bei LH Kompatscher: "Wichtige Nische im Angebot"
Als wichtige Nische im touristischen Angebot Südtirols hat LH Kompatscher die Privatzimmervermieter bezeichnet. Gestern traf er die Verbandsspitze.
-
Neuer Ehrenamtsnachweis wird am 24. Februar vorgestellt
Ehrenamtlicher Einsatz kann künftig ganz einfach nachgewiesen werden. Den neuen Online-Dienst "Ehrenamtsnachweis" stellt LH Kompatscher am 24. Februar vor.
-
Potenzieren statt ausrangieren: Führungskräftetagung am 24. Februar
Mit dem Age Management in der Südtiroler Landesverwaltung befasst sich eine Tagung am 24. Februar an der Eurac in Bozen.