Pressemitteilungen
-
Pollen: Neuer Info-Dienst hilft Allergikern
Eine neue Pollen-App des Biologischen Landeslabors informiert über die Pollenbelastung und unterstützt den Pollenallergiker im Umgang mit seiner Allergie.
-
Minister Lotti dankt LH Kompatscher für gute Zusammenarbeit
Der Generalsekretär der CIPE, Minister Luca Lotti, tauscht sich mit LH Kompatscher über BBT-Zulaufstrecken aus – mit dabei einige Bürgermeister Südtirols.
-
Alpeuregio Summer School 2017: Noch Plätze frei!
Noch bis zum 7. April können sich Studierende und Jungakademiker um einen der Plätze der Alpeuregio Summer School 2017 in Brüssel bewerben.
-
Italienischolympiade: Sieg geht an Anna Pernpruner und Liam Zanettini
Am 8. März wurden an der Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation in Brixen die Gewinner der Italienischolympiade als Zweitsprache ermittelt.
-
Fastentuch von St. Jakob: Geschichte und Botschaft entschlüsselt
Die Geschichte und theologische Botschaft des Fastentuchs von St. Jakob ist entschlüsselt. Die Publikation dazu wird am 15. März in St. Ulrich vorgestellt.
-
Programm für Forschung und Innovation genehmigt
Die Landesregierung hat dem Landesprogramm für Forschung und Innovation 2017 grünes Licht erteilt.
-
Metrobus: Für Pillhof-Tunnel technische Daten und Kosten angepasst
17,6 Millionen Euro kostet der Tunnel für den Verkehrsknoten Pillhof, für den im Metrobus-Konzept nun die technischen Daten und Kosten festgelegt wurden.
-
Landesregierung gibt neuem Museumsgesetz grünes Licht
Die Landesregierung hat am 14. März den Entwurf des neuen Museumsgesetzes genehmigt, nun geht der Ball an den Landtag.
-
Filmförderung 2017: Fünf Filmprojekte mit Südtiroleffekt
Die Landesregierung hat den Projektvorschlägen der Filmförderungs-Kommission zugestimmt: Südtiroleffekt beläuft sich auf 2,1 Millionen Euro.
-
Sechs Landeslabors im Technologiepark NOI
Der Technologiepark NOI nimmt immer mehr Form an. Heute genehmigte die Landesregierung das Raumprogramm für die Einrichtung von sechs Landeslabors.