Pressemitteilungen
-
Entwicklungszusammenarbeit: Netzwerk der Organisationen stärken
Bei einer Klausurtagung haben sich die Vertreter der Organisationen im Bereich der Bewusstseinsbildung und des globalen Lernens mit LH Kompatscher ausgetauscht.
-
Zehn Jahre Erdbebenmessnetz in Südtirol: Tagung am 7. Juni
Zehn Jahre Erdbebenmessnetz in Südtirol - Aspekte der Vorsorge und des Managements im Ereignisfall werden bei einem Seminar am 7. Juni in Bozen vertieft.
-
Neuer Schulhof in Brixen übergeben: Über 1000 Schüler mit dabei
Der sanierte und neu gestaltete Hof des Schulzentrums in der Brixner Dantestraße wurde am 31. Mai den Schulen übergeben – mit dabei waren über 1000 Schüler.
-
Warm mit häufigen Niederschlägen: Das war der Monat Mai
Über 30 Grad Unterschied zwischen der tiefsten und der höchsten Temperatur: Diese Zahlen kennzeichnen das Wetter im Monat Mai, der heute zu Ende geht.
-
Mitbauen am geeinten Europa: Erfolgreiches Erasmus-Projekt PluriPro
50 Südtiroler Lehrpersonen vertiefen mit Erasmus+PluriPro in 15 europäischen Ländern ihre Sprachkompetenzen. Heute (31. Mai) wurde Zwischenbilanz gezogen.
-
19 Frauen auf Führungsaufgaben in Verwaltungsräten vorbereitet
Auch der dritte Lehrgang für Verwaltungsrätinnen war innerhalb weniger Minuten ausgebucht, der vierte startet im September, Anmeldungen sind ab 4. Juni möglich.
-
Abschlussveranstaltung des Projekts "Sewing Hope" am 6. Juni
Das Projekt "Sewing Hope" gibt traumatisierten Mädchen in Uganda Hoffnung. Der Landesbeirat für Chancengleichheit unterstützt es mit einer Sammelaktion.
-
LH Kompatscher im Gespräch mit dem französischen Generalkonsul Rogeau
Um die Autonomie ging es bei einem Gespräch zwischen LH Arno Kompatscher und dem französischen Generalkonsul in Mailand Cyrille Rogeau am 30. Mai in Bozen.
-
7. Juni: Bilanz über drei Jahre Lehrlingspakt
Drei Jahre nach seinem Start werden in einer Pressekonferenz die Ergebnisse des Projektes zur Förderung der Lehre vorgestellt.
-
Tourismus: Plus von 6 Prozent im Winterhabjahr 2017/18
Das ASTAT beleuchtet die weiter positive Entwicklung des Fremdenverkehrs in Südtirol mit knapp drei Millionen Übernachtungen.