Pressemitteilungen
-
Mietbeiträge für Niedrigrentner erhöht: Details am 8. Juni
Die Landesregierung erweitert die Kriterien für die Beitragsberechtigung und erhöht auch den Zuschuss zu Miete und Wohnungsnebenkosten selbst.
-
"Philosophie ist eine Tätigkeit": Abschlussfeier des Essay-Wettbewerbs
Die bestplatzierten Südtiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Philosophie-Olympiade wurden heute (1. Juni) im Palais Widmann in Bozen ausgezeichnet.
-
Delegation aus Waldshut interessiert an Südtiroler Sprengelsystem
Wie Südtirol hat der Landkreis in Baden-Württemberg mit Ärztemangel zu kämpfen und damit, dass die angerenzende Schweiz sehr viel höhere Löhne zahlen kann.
-
Kompatscher zu Regierung Conte: "Stabilität und Schutz der Autonomie"
Landeshauptmann Kompatscher setzt auf einen offenen und konstruktiven Dialog und erwartet von der Regierung, dass sie im europäischen Geist handelt.
-
Land unterstützt Abbau und Entsorgung von Asbest an Wohngebäuden
Die Landesregierung hat die Kriterien für die Beihilfen zum Abbau und zur Entsorgung von Asbest an Wohnhäusern genehmigt. Nun kann man um die Beiträge ansuchen.
-
Landesregierung: Pressekonferenz am 5. Juni um 13 Uhr
Die Pressekonferenz zur Landesregierungssitzung am Dienstag, 5. Juni, wird 30 Minuten später stattfinden als gewohnt, und zwar um 13 Uhr statt um 12:30 Uhr.
-
Symbolträchtiger neuer Sitz des Tourismusvereins Passeiertal
Als ein Symbol für den Erfolg der Tourismusdestination Südtirol sieht LH Kompatscher die Eröffnung des neuen Tourismusbüros in St. Leonhard in Passeier.
-
Kompatscher: "Im Tourismus Entwicklung und Nachhaltigkeit verbinden"
"Dank der Tourismusreorganisation konnten wir die Touristenflüsse besser steuern", zeigt sich LH Kompatscher mit den ASTAT-Daten zur Wintersaison zufrieden.
-
Sanitätsbetrieb: Zwei neue Primariate und insgesamt 56,25 Stellen mehr
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb hat den Auftrag bekommen, die Ausschreibung der Stellen für den zügigen Start der neuen Dienste sofort in die Wege zu leiten.
-
5. Juni: Handlungsempfehlungen zum demografischen Wandel
Gemeinsam mit vielen Institutionen hat das Ressort für Gesundheit, Sport, Soziales und Arbeit eine Reihe von Maßnahmen gesetzt. Diese werden nun vorgestellt.