Pressemitteilungen
-
Verkehrssicherheitskampagne S.O.S. Zebra: Toter Winkel ist Thema
Seit elf Jahren sensibilisiert die Kampagne „S.O.S. Zebra“ dafür, am Zebrastreifen achtsam zu sein - dieses Jahr mit wichtigen Informationen zum toten Winkel.
-
Medientermine in der Woche vom 10. bis 16. September 2018
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
Gesetz Raum und Landschaft erhält grünes Licht aus Rom
Das Landesgesetz zu Raum und Landschaft wird vom Ministerrat nicht angefochten. Damit steht einem Inkrafttreten im Jahr 2020 nichts mehr entgegen.
-
Regierungen Südtirols und Graubündnens für bessere Bahnvernetzung
Um gemeinsame Mobilitätsprojekte ging es beim Treffens zwischen der Regierung des Kantons Graubünden (Schweiz) und der Landesregierung am 7. September in Mauls.
-
Bildungsmesse Futurum: Vorstellung am 14. September
Die Bildungsmesse Futurum wird in diesem Jahr vom 20. bis 22. September stattfinden, die Inhalte werden bei einer Medienkonferenz am 14. September präsentiert.
-
Sommerbetreuung 2018: 299 Projekte in 111 Gemeinden
Für die Sommerbetreuung von Kindern und Jugendlichen hat das Land in diesem Jahr über 8,5 Millionen Euro Förderbeiträge bereitgestellt.
-
Mobilität und Verkehr in Südtirol
ASTAT-Studie gibt Auskunft über unterschiedlichste Teilbereiche der Mobilität und dem Verkehr in Südtirol im Jahre 2016. Die Studie ist auch online verfügbar.
-
Finanzen: Neue Webseite online
Einen Gesamtüberblick über die Finanzgebarung des Landes gibt eine neue Webseite.
-
Mit “hamet2F” leichter ins Arbeitsleben starten
24 Asylbewerber haben am Pilotprojekt “hamet2F” zur Abklärung ihrer Arbeitskompetenzen teilgenommen und dieses erfolgreich abgeschlossen.
-
Facharztausbildung nun auch arbeitsrechtlich gesichert
Gespräche in Rom erwirken nach der ausbildungsinhaltlichen Vereinbarung auch die arbeitsrechtliche Absicherung der Facharztausbildung.