Pressemitteilungen
-
EM der jungen Gärtner in Tschechien: Südtiroler auf 2. und 5. Platz
Vom 20. bis 25. August hat in Rajhrad (Tschechien) die Europameisterschaft der jungen Gärtner stattgefunden. Zwei Südtiroler Teams kamen auf Platz 2 und 5.
-
Straßen: Zusätzliche 10,8 Millionen Euro für Wartung
Zur außerordentlichen Instandhaltung der 2826 Straßenkilometer hat die Landesregierung am 28. August das zweite Zusatzprogramm von 10,8 Millionen Euro genehmigt
-
Hintermartell: 3,7 Millionen Euro für Primärinfrastrukturen
Für Strom, Glasfaser, Ab- und Löschwasser schafft das Land im Martelltal für 3,7 Millionen Euro Infrastrukturen. Die technischen Daten dazu sind nun genehmigt.
-
Meisterbrief erfährt weitere Aufwertung
Der Südtiroler Meisterbrief soll ins italienische und dann europaweite System der Qualifikationen eingeordnet werden – auf der Stufe des Bachelorabschlusses.
-
Lehrgang: Unternehmen Haushalt
Die Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens bietet ab Oktober ein berufsbgleitendes Seminar darüber an, wie man einen Haushalt optimal führen kann.
-
Neue Daten zum Lebensstil der Südtiroler - Problem Alkohol
Die Südtiroler pflegen generell einen gesundheitsfördernden Lebensstil – dies zeigen die aktuellen Daten des Überwachungssystems PASSI, die nun publiziert sind.
-
Tag der Autonomie am 5. September: Webseite jetzt online
Die Website zum Tag der Autonomie mit Fokus auf „20 Jahre Straßen beim Land“ am 5. September ist online. Bei einem Quiz kann man das eigene Wissen testen.
-
Staller Sattel: Vermurte Straße ab 28. August wieder offen
Die durch den Murenabgang am Staller Sattel versperrte Landesstraße wird voraussichtlich ab Dienstag wieder befahrbar sein.
-
Medientermine der Woche vom 27. August bis 2. September 2018
Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche im Überblick:
-
Würzjoch: Ab 27. August zusätzliche Busverbindungen
Die Busverbindungen der Linie 339 St. Peter - Würzjoch werden ab 27. August ausgebaut. Zudem wird der Sommerfahrplan dieser Buslinie bis 7. Oktober verlängert