Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Lamm Gottes / Osterlamm (Wappen von Brixen)

Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel, Medaillonkachel.
Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Der Rumpf ist abgeschlagen.
Dekor:
Reliefiert. Glatte Außenrahmung. Im kreisförmigen Mittelfeld Lamm Gottes/Osterlamm (Wappen von Brixen): seitlich stehendes Schaf mit Glorie, über der Schulter ein Kreuzstab mit Fahne, darauf ein Kreuz. Umlaufender Kreisrahmen aus Wulst, Kehlung mit drei Reihen Noppen, Wulst und Blattreihe. In den vier Ecken Blattranken.
Glasur: moosgrün.
Hellroter Scherben.

Dünne Lehmauflagen auf der Rückseite der Kachel.

Objektbezeichnung:
Ofenkachel
Inventarnummer:
C/1779
Sammlung:
Keramik
Material:
Irdenware
Technik:
gepresst, glasiert, gebrannt (oxidierend)
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Länge 185 mm, Breite 185 mm, Tiefe 50 mm

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...