Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Zither mit 4 Stimmstöcken

Zither mit 4 Stimmstöcken: Osteuropa

Korpus echteckig, ohne Boden, aus mehreren Teilen zusammengenagelt, an der linken Seite 3 zusätzliche abgetreppte Stimmstöcke, zusätzliche innere Zargenwand an der linken Seite zur Verstärkung, Korpus aus rotbraun lackiertem Holz, Reste grüner Farbspuren im Inneren, 1 rundes Schallloch, 1 herzförmiges Schallloch und 1 sternförmiges Schallloch in der Decke

kein Griffbrett, zwei Bundreihen aus Drahtkrammen direkt in die Decke getrieben: rechts 17 und links 13 Bünde; 12 Saiten aus Metall, 9 am Hauptstimmstock (davon 3 über der ersten und 2 über der zweiten Bundreihe), 1+1+1 an den Nebenstimmstöcken

Stimmstöcke: Haupt- und Nebenstimmstöcke in volutenartigen Abschlüssen mit linksseitig angenagelten metallenen Blütenformen auslaufend, an den Stimmstöcken vierkantige Eisenwirbel mit Loch, in drei Reihen angeordnet

Anhängestock: quaderförmig mit leichter Wölbung, Saiten unterständig an kleinen Nägeln befestigt; durchgehende Sättel aus dickem Eisendraht, der mit Krammen befestigt ist auf herz- und pflanzenartig geschweiften Holzleisten

Zettelsignatur: keine vorhanden

Zubehör: kein Koffer, in Folie verpackt

Sammlung Cosulich

Objektbezeichnung:
Zither
Inventarnummer:
M/259
Sammlung:
Musik
Material:
Holz, Metall, Eisen
Technik:
lackiert, geschnitzt
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Gesamt Länge 929 mm, Korpus Länge 723 mm, Gesamt Höhe 76 mm, Gesamt Höhe 80 mm, Wirbelstock Breite 75 mm, Wirbelstock Breite 140 mm, 1 rundes Schallloch Durchmesser 11 mm, 1 herzförmiges Schallloch Länge 32 mm, 1 herzförmiges Schallloch Breite 32 mm, 1 sternförmige Schallloch Durchmesser 40 mm, Mensur Länge 704 mm

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...