Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Geburt Christi

Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel, Medaillonkachel.
Annähernd quadratisches dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt. Rumpf annähernd quadratisch mit abgerundeten Ecken, Drehrillen.
Dekor:
Reliefiert. Glatte Außenrahmung. Im kreisförmigen Mittelfeld Darstellung der Geburt Christi mit Kind liegend auf einem Lager, darüber Ochs und Esel im Stall, links stehend Joseph, rechts knieend Maria.
Umlaufender Kreisrahmen aus wulstigem Blattkranz, Kehlung, glattem Wulst und Blattreihe. In den vier Ecken Blattranken.
Glasur: dunkel moosgrün.
Hellroter Scherben.

Großflächige schwarze dünne Auflagen, besonders in Vertiefungen (Ruß?). Schwarze Verfärbungen an der Blattrückseite, Lehmauflagen, teils mit Stroh gemischt, auf der Rückseite der Kachel.

Objektbezeichnung:
Ofenkachel
Inventarnummer:
C/1776
Sammlung:
Keramik
Material:
Irdenware
Technik:
gepresst, glasiert, gebrannt (oxidierend)
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Höhe 186 mm, Breite 190 mm, Tiefe 90 mm

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...