Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Dendritischer Dekor

Kleine Schüssel.
Irdenware.
Vmtl. Tirol.
19. Jh.

Form:
Flacher Boden; senkrechter Fuß; ausladende Wandung; umgebogener Rand mit abgestrichenem Randabschluss.
Flacher Spiegel; ausladende Wandung.
Dekor:
Cremeweiße Engobe über Innenflächen und Rand (Perlweiß RAL 1013); dendritischer Dekor in Violett (Bordeauxviolett-Weinrot RAL 4004-3005); farblose Glasur.
Im oberen Wandungsbereich vier Gruppen diagonaler dendritischer „Zweige“; in der Spiegelmitte zentrierte Dendritenform.
Hell-rotbrauner Scherben.

Engobe- und Glasurrinnspuren auf der Außenwandung.
Alte Reparatur: Ein Sprung quer durch das Gefäß ist mit zwei Drahtklammern
gesichert.

Bemerkungen:
Ankauf aus Privatbesitz, Reischach, Bruneck.

Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.

Objektbezeichnung:
Schüssel
Inventarnummer:
C/1594
Sammlung:
Keramik
Datierung:
1800 - 1899
Material:
Irdenware
Technik:
bemalt, glasiert, gebrannt (oxidierend)
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Höhe 57 mm, Rand Durchmesser 208 mm, Boden Durchmesser 116 mm

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...