Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Übermangansaur Kali

Runde Streupulverdose mit Falz. Bezogem mit violettem. dekorativem Glanzpapier. Etikette blau vorgedruckt.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Extractum Cascarae acq. siccum

Braunes rundes Extraktglas mit eingeschliffenem kugelförmigen Hohlstopfen mit Verbandrille zur Aufnahme von Trockenmittel (hier Kalk). mit seitlicher Naht. Zum Aufbewahren trockener Extrakte

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

CANFORA BROMURO

Braunes rundes Weithalsglas mit Korkstopfen und Originaltektur. Flache Schulter. Original verschlosssen, mit Papiersiegel. Enthält Kampfer Bromid der Firma Bubeck & Dolder, Basel.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Succinum citrinum, G.& R. Ffitz

Hellbraunes rundes Weithalsglas, viele Lufteinschlüsse mit Korkstopfen. Flache Schulter. Maschinell hergestellt, manuell nachgearbeiteter Rand. Signiert. Enthält Succinum citrinum gepulvert der Firma ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

MUSCHIO ARTIFICIALE, Carlo Erba

braunes rundes Weithalsglas, mit Korkstopfen. Flache Schulter. Maschinell hergestellt. Signiert. Enthält Muschio artificiale der Firma Carlo Erba.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Pittylen, Firma Lingner, Dresden

braunes rundes Weithalsglas, mit Korkstopfen. Flache Schulter. Maschinell hergestellt. Signiert. Enthält Pittylen der Firma "Dresdner Chemisches Laboratorium LINGNER"

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Natrium hypophosphorosum puriss. Merck 4646

braunes rundes Weithalsglas, mit Korkstopfen. Flache Schulter. Maschinell hergestellt. Original verschlossen. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Ipofosfito di Manganese Merck Art. 4644

braunes rundes Weithalsglas, mit Korkstopfen. Flache Schulter. Maschinell hergestellt. Tekturreste am der Mündung. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Colesterina Merck Art. 2471

braunes rundes Weithalsglas, mit Korkstopfen. Flache Schulter. Maschinell hergestellt. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Stipticina Pari

braunes rundes Weithalsglas, mit Korkstopfen. Flache Schulter. Maschinell hergestellt. Paraffinreste an der Mündung. Signiert.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...