Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Salbentopf

Zylindrischer Salbentopf mit geprägtem Blechstülpdeckel. Rille unter dem Rand.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Salbentopf

Zylindrische Salbenkruke aus Keramik mit zwei Rillen an der Wand. Blechstülpdeckel.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Enghalsflasche

Sechskantige Enghalsfkasche mit hochgezogener Schulter, langem Hals und kleinem unregelmäßigem ausgebogenem leicht verdickten Mündungsrand mit aufgelegtem Faden. Farblos mit vielen Lufteinschlüssen. L ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Salbenstäbchen

Glasstäbchen vorne abgeflacht hinten mit Knopf zum Auftragen von Salben. Bedrucktes Holzetui.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Redlingerische Pillen

Ovale Spanschachteln mit Unterteil und Deckel. . Boden und Deckel höchstwahrscheinlich aus Buche, Seitenränder aus Birkenholz (?). Bedrucktes Schild. Siegelreste an der Seite.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Bicarbonato di sodio Speise. Natron

Runde Streupulverdose mit Falz. Bezogem mit blauem Glanzpapier. Etikette in Schwarzdruck.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Abgabegefäß

Runde Streupulverdose mit Falz. Bezogem mit schwarzem Glanzpapier. Rote Ränder. Etikette in Blaudruck.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

1 - 2 Pulver einnehmen

Runde Streupulverdose mit Falz. Bezogem mit blauem Glanzpapier. Etikette bleu und gold vorgedruckt.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Abgabegefäß

Runde Streupulverdose mit Falz. Bezogem mit schwarzem Glanzpapier. Etikette blau vorgedruckt.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Calomel

Runde Streupulverdose mit Falz. Bezogem mit hellblauem Glanzpapier mit dunkelblauen Fälzen. Etikette gold vorgedruckt.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...