roccia sedimentaria
Kieselschiefer (Lydit). 2 Exemplare. Fundort: Passeiertal (Südtirol). Kieselschiefer ist ein geschichtetes, nicht geschiefertes Kieselgestein(zu den Kieselgesteinen gehören alle nichtklastischen Sedimentite mit einem Kieselsäuregehalt von mindestens 50%) ohne wesentlichen Fossilinhalt. Das Gefüge ist sehr kompakt, das Gestein hart und spröde, oft stark zerklüftet. Über die Entstehung gibt es unterschiedliche Meinungen: Ausflockung von Kieselsäure im Meer, Ausscheidung von submarinen heißen Quellen oder diagenetisch veränderte Radiolarienablagerungen. Lydit ist eine durch kohlige Substanz schwarz gefärbte Kieselschiefer-Varietät. Bei einigen Autoren ist Lydit synonym zu Kieselschiefer, bei anderen diagenetisch stark verändertes Radiolariengestein, zudem meist paläozoisch.
- Denominazione oggetto:
- roccia sedimentaria
- Numero d'inventario:
- 6166/539
- Collezione:
- Museum
- Materiale:
- minerale
- Istituzione:
- Palais Mamming Museum
- Dimensioni:
- altezza 6.2 cm, larghezza 3.2 cm, profondità 4.5 cm, peso cm
Oggetti selezionati
Nessun oggetto selezionato...