Beni culturali in Alto Adige

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Milchschüssel

Schüssel mit Leistenrand, Milchschüssel.
Irdenware.
Südtirol.
2. H. 19. Jh.–Anfang 20. Jh.

Form:
Mittig leicht konkaver Boden; mit einer Rille abgesetzter Fuß; ausladende Wandung; unterschnittener, vertikaler Leistenrand mit gerundetem Randabschluss, außen durch zwei kantige Rillen profiliert.
Flacher Spiegel; aufgekröpfte, ausladende Wandung; steil ausladende Randinnenseite.
Dekor:
Transparente Glasur über Innenflächen und Rand; Farbwirkung Rotorange (dunkles Orangebraun RAL 8023).
Ziegelroter Scherben.

Feine konzentrische Abdrehspuren im Spiegel.
Der Boden ist abgenutzt, mit Andeutung einer Randrille oder eines Standrings.
Engobe- und Glasurspuren auf der Außenwandung.
Fettig-wachsige weiße Schicht auf allen Außenflächen. Fettig-ranziger Geruch.

Bemerkungen:
Ankauf 1986 aus Gais.

Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.

Denominazione oggetto:
ciotola
Numero d'inventario:
C/278
Collezione:
Keramik
Data:
1850 - 1920
Materiale:
terracotte
Tecnica:
invetriato, gebrannt (oxidierend)
Istituzione:
Museo provinciale degli usi e costumi
Dimensioni:
altezza 65 mm, diametro 254 mm, diametro 145 mm, peso 710 g, volume 1600 ml

 

Oggetti selezionati

Nessun oggetto selezionato...