Beni culturali in Alto Adige

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Konzertzither

Konzertzither: Groß, Johann, Innsbruck

Korpus mit Ausbauchung auf der vom Spieler abgewandten Seite, Decke, Wirbelstock, Zargen und Boden dunkelbraun, Randeinlage am Deckenrand, Schallloch, Wirbelstock und den Zargen, 1 rundes Schallloch, am Boden 3 kugelartige Stützfüße aus Elfenbein mit Metallspitzen

Griffbrett auf der Decke aufgeleimt, schwarz politiert, 5 Melodiesaiten, 26 Begleitsaiten, 29 Bünde in chromatischer Anordnung, je 2 Perlmuttpunkte als Positionsmarkierung vor dem 9., 12. und 17. Bund, 1 Punkt vor dem 15. und 20. Bund, zwischen Sattel und 15. Bund hjweweils Papierstreifen geklebt, mit Bleistift in Druckschrift Tonbuchstaben daraufgeschrieben (Hand Aloisa Schneiders?)

Wirbelstock geschwungen, 26 zweireihig angeordnete abgeflachte Vierkantwirbel für die Begleitsaiten, fünfgliedrige Schraubenmechanik für die Melodiesaiten mit seitenständigen flachen Griffknöpfen aus Elfenbein, Deckplatte der Mechanik mit Akanthusranken-Gravur, geschwärzter Obersattel mit Stegeinlage und 26+5 Anschlagstiften

Steg geschwärzt, mit zweigeteilter Stegeinlage, Saiten sind durch Führungsschlitze in die unterständige Aufhängung (31 Metallstifte an der unteren Zarge) geführt

Zettelsignatur: Zettel dunkelbraun, rechteckig, Schrift und Rand weiß: "JOHANN GROSS/ Kunst- und Musikalienhandlung/ JINSTRUMENTE & PIANOFORTE NIEDERLAGE / nebst / PIANOFORTE LEIH-ANSTALT / JNNSBRUCK / Ecke der Maria Theresia u. Landhausgasse, Filiale: Herzog-Friedrich Strasse N.o. 7./ Verlag der beliebten Tiroler Alpenlieder in 4 Ausgaben, grösstes Lager: der besten pho-/tographischen Ansichten von Tirol, Reisebücher, Post, Eisenbahn und Specialkarten für Gebirgs-Reisende, alleinige / Niederlage der vorzüglichen Zithern v. Kiendl sowie Zillerthaler Holz- & Stroh-Junstrumente. etc."
Rechts unten am Zettlrand: "Litho(graphische) Anst(alt) v(on) Engelmann & Mühlberg Linz (?)"

Brandstempel Bauf der Brücke: "Otto Body /(...?Instrumentenmacher?) /(...?Innsbruck?)" - Zeile 2 und 3 des Brandstempels dick überstrichen, nicht mehr lesbar.

Zubehör: kein Koffer, 1 Stimmschlüssel mit balusterartigem Schaft, 1 Zitherring mit Gravur: "1 / Silberstahl*"

Denominazione oggetto:
Zither
Numero d'inventario:
M/282
Collezione:
Musik
Materiale:
legno, metallo, carta, madreperla, avorio
Tecnica:
laccato, incollato, cotto (ceramica)
Istituzione:
Museo provinciale degli usi e costumi
Dimensioni:
lunghezza 495 mm, larghezza 315 mm, altezza 30 mm, lunghezza 330 mm, larghezza 54 mm, diametro 87 mm, lunghezza 213 mm, larghezza 25 mm, altezza 13 mm, lunghezza 386 mm, lunghezza 386 mm, lunghezza 431 mm, lunghezza 52 mm, lunghezza 72 mm, altezza 41 mm, lunghezza 21 mm, altezza 10 mm

 

Oggetti selezionati

Nessun oggetto selezionato...