Beni culturali in Alto Adige

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

COLLYR. ADSTR. LUT.

Ovalgriffige, halb geschliffene, braune Standflasche. Schulter, Hals, Stopfen und Boden geschliffen und poliert. Eingebranntes, weißes Emailleschild über die gesamte Vorderwand mit jugendstilähnlicher, rotbrauner Randdekoration (Blattgirlande mit Bändern). Schwarz signiert.

Denominazione oggetto:
vaso da farmacia
Numero d'inventario:
03746
Collezione:
Patrimonio originale della farmacia civica di Bressanone
Data:
1912
Materiale:
cristallo, smalto
Tecnica:
pressato, levigato, smaltato
Istituzione:
Museo della Farmacia Bressanone
Dimensioni:
altezza 155 mm, diametro 69 mm, diametro 23 mm, diametro 22 mm, volume 140 ml, peso 305 g
Note storico-critiche:
Das adstringierende gelbe Augenwassers setzt sich aus zwei Lösungen, zusammen, die nach Herstellung miteinander vermischt werden. Man löst zunächst Ammoniumchlorid und Zinksulfat in destilliertem Wasser, dann Campher in 70% Alkohol. Zuletzt fügt man noch Safran-Tinktur hinzu und filtriert. Die Rezeptur war bis Mitte des 20. Jahrhunderts und im Österreichischen Arzneibuch und im Ergänzungsband zum DAB 6 als desinfizierendes und adstringierendes Augenwasser vermerkt. Heute ist es nicht mehr gebräuchlich, da es den modernen Anforderungen zur Anwendung am Auge nicht genügt.

 

Oggetti selezionati

Nessun oggetto selezionato...