Beni culturali in Alto Adige

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

RESIN. DAMAR

Hellbraune, zylinderförmige Holzdose (Holzbüchse) mit abgesetztem Standfuß bestehend aus Halbrundstab, Kehlung und geradem Abschluss. Flacher Stülpdeckel mit gerundetem Deckelrand und darüber zwei Kehlungen. Schwarz signiert

Denominazione oggetto:
Holzbüchse
Numero d'inventario:
03741
Collezione:
Patrimonio originale della farmacia civica di Bressanone
Materiale:
mortella, lacca
Tecnica:
tornito, laccato
Istituzione:
Museo della Farmacia Bressanone
Dimensioni:
altezza 82 mm, diametro 53 mm, diametro 58 mm, volume 75 ml, peso 62 g
Note storico-critiche:
Dammarharz wird durch Ritzen des Dammarbaumes (Shorea wiesneri, Dipterocarpaceae) gewonnen. Bis etwa 1930 galt es als offizinell und war in den Arzneibüchern als Grundlage zur Herstellung des Emplastrum adhaesivum (Heftpflaster) enthalten. Außerdem dient es zum Einbetten mikroskopischer Präparate und als Bindemittel in Lacken und Firnissen. Im 19. Jahrhundert hielt man fälschlicherweise mehrere asiatische Baumarten für Lieferanten dieses Harzes, weil die Bezeichnung Dammar dort auch für andere Harze üblich ist.

 

Oggetti selezionati

Nessun oggetto selezionato...