Beni culturali in Alto Adige

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

fotografia

Der Kapuzinerplatz in Bruneck im Jahr 1954, in Richtung Süden fotografiert; im Bild die Spitalskirche zum Heiligen Geist und die Metzgerei (heute Mondschein) mit der Aufschrift "MACELLERIA – METZGEREI" und "Macelleria Salumeria – Metzgerei Selcherei", dahinter der Sakristeianbau, der Messerturm, der Bergfried von Schloss Bruneck und der Doppelzwiebelturm der Rainkirche; ganz links die Treppe, die zum Gebäude der "Telve" (Società Telefonica delle Venezie) hochführt, und die Mauer des alten Spitals von Bruneck. Im Vordergrund zwei sich unterhaltende Frauen in Mänteln und ein Bub in kurzen Hosen auf einem Fahrrad, ein weiterer Bub in kurzen Hosen, ein älterer Mann mit Hut und zwei Mädchen in Schurzkleidern, auf dem Platz eine Verkehrsinsel und eine Fahnenstange.

Denominazione oggetto:
fotografia
Numero d'inventario:
AGS/000638
Autore:
Groth-Schmachtenberger, Erika
Collezione:
Archiv Groth-Schmachtenberger
Data:
1954
Luogo raffigurato:
Brunico
Tecnica:
fotografato (negativo)
Istituzione:
Museo provinciale degli usi e costumi
Parola chiave:
Stadt, Platz, Kirche, Statue, Spital, Burgfried, Turm, Schloss Bruneck, Kirchturm, Zwiebelturm, Rainkirche, Uhr, Metzgerei, Steintreppe, Fensterladen, Balkon, Schild, persone, Frau mit Mantel, Bub, Fahrrad, Fahnenstange, Mädchen mit Zöpfen, Mann mit Hut, Bruneck, Pustertal

 

Oggetti selezionati

Nessun oggetto selezionato...