Beni culturali in Alto Adige

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

fotografia

Oberragen, die Oberstadt in Bruneck, im Jahr 1954, in Richtung Nordwesten aufgenommen; links die südliche Häuserzeile mit den heutigen Hausnummern 10 bis 2, rechts die nördliche Häuserzeile mit den heutigen Hausnummern 15–33, im Hintergrund links der eingerüstete Doppelzwiebelturm der Rainkirche St. Katharina auf dem Rain, auf der Straße eine Frau mit Schürze, ein Junge in kurzen Hosen, mehrere Tauben, weitere Passanten, abgestellte Fahrräder, geparkte Autos und ein Wagen voller Heu im Hintergrund. An der Hausnummer 21 ist ein Schild mit der Aufschrift "Huber" erkennbar, an der Hausnummer 31 eines mit der Aufschrift "Elletricista F. LEITNER Tel. 205 Elek.Installateur". Die meist zweistöckigen Häuser, die ehemals vorwiegend Handwerkerhäuser oder Wohnhäuser städtischer Beamter waren, sind typisch für Oberragen.

Denominazione oggetto:
fotografia
Numero d'inventario:
AGS/000629
Autore:
Groth-Schmachtenberger, Erika
Collezione:
Archiv Groth-Schmachtenberger
Data:
1954
Luogo raffigurato:
Brunico
Tecnica:
fotografato (negativo)
Istituzione:
Museo provinciale degli usi e costumi
Parola chiave:
Stadt, Gasse, Kirchturm, Zwiebelturm, Rainkirche, Blendfassade, Zinne, Erker, Spitzgiebel, Fensterblume, Fensterladen, Dachrinne, Lampe, Fenstergitter, Gaube, Kamin, Stromleitung, Elektrizität, persone, Frau mit Schürze, Bub, Fahrrad, Auto, Wagen, Heu, Taube, Ragen, Bruneck, Pustertal

 

Oggetti selezionati

Nessun oggetto selezionato...