Beni culturali in Alto Adige

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

fotografia

Grabsteine mit Wappen auf dem alten Friedhof von Bruneck im Jahr 1954, in Richtung Norden fotografiert.
Diese beiden Grabsteine sind die ersten nach dem Eingang an der nördlichen Mauer des Friedhofs. Der Gedenkstein links ist der von Ulrich von Gebenstorf und Katharina von Mayrhofen (1485) und besteht aus weißem Marmor, er zeigt einen Engel, der die beiden Familienwappen hält, und die Inschrift "SEPULTURA VDALRICI DE GEBENSTORF ET CATHARINÆ DE MAYRHOFEN FUNDATORUM CAPELLAE S. SEBASTIANI ANNO DOMINI MCCCCLXXXV" ("Grabstätte des Ulrich von Gebenstorf und der Katharina von Mayrhofen, Stifter der St. Sebastians-Kapelle, im Jahr des Herrn 1485"). Das Wappen links ist das der Gebenstorfer und zeigt zwei sich kreuzende Sensen ("Runder"), das Wappen rechts ist das der Mayrhofer und zeigt einen Hahn mit erhobener Kralle.
Der Grabstein rechts ist der des Johann Baptist Mayrhofen von Khoburg und Anger (1705), er zeigt das Familienwappen der Mayrhofer von Coburg und Anger auf einem vertieften, mit eingemeißelten Ranken geschmückten Grund und darunter, von einem Oval und einem Rankenmuster umrandet, die Inschrift „Alhier Ligt Begraben der Hochwirdige Woledl Geborne Herr Iohann Baptista Mayrhofer von Khobvrg Vnd Anger in Leben Gewester Techandt vnd Pfarrherrn Zv Brvnegg. So den 5 May 1705 in Gott vershiden ist Deme Gott Gnedig sein wolle.“

Denominazione oggetto:
fotografia
Numero d'inventario:
AGS/000627
Autore:
Groth-Schmachtenberger, Erika
Collezione:
Archiv Groth-Schmachtenberger
Data:
1954
Luogo raffigurato:
Brunico
Tecnica:
fotografato (negativo)
Istituzione:
Museo provinciale degli usi e costumi
Parola chiave:
Grabstein, Friedhof, Bruneck, Pustertal

 

Oggetti selezionati

Nessun oggetto selezionato...