Beni culturali in Alto Adige

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Bänderhut

Hut für Frauentracht (Planlhut, Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Tracht).
Steifer schwarzer Hut mit leicht ovaler Form, nach oben umgeschlagener Krempe (ca. 1 cm) und niedriger Krone mit leicht abgerundetem Kronendach. Der Hut besteht aus Haarfilz (an den meisten Stellen ist der Flor bereits abgerieben). Um den Hut ist ein die gesamte Höhe der Krone bedeckendes Hutband aus glattem Seidentaft gelegt, welches auf der Vorderseite des Hutes zu einer Schleife mit je drei Lagen pro Seite gelegt ist, im Knoten wurde das Band gefältelt. Das Band – in drei Längsfalten gelegt - wird um die Krone auf die Rückseite des Hutes gelegt, wo es ebenfalls eine Schleife mit je drei Lagen pro Seite bildet. Die Mitte der Schleife wird durch eine mandelförmige Anstecknadel mit mehreren schwarzen halbrunden Schmucksteinen betont. Aus der Mitte der Schleife auf der Rückseite des Hutes entspringen die beiden langen Enden des Hutbandes. Die Schnittkanten der Hutbänder sind nicht versäubert.
Das Schweißband im Inneren des Hutes besteht aus braunem Kunstleder, welches auf das rosafarbene Futter der Krone angeklebt ist. Auf dem Futterdach ist ein Emblem mit der Aufschrift „Mode de Paris“ oder „Made in Paris“ aufgedruckt.

Denominazione oggetto:
Bänderhut
Numero d'inventario:
A/1171
Collezione:
Textilien
Materiale:
pelo, cotone, fintapelle, seta, metallo
Tecnica:
feltrato, tessuto, cucito
Istituzione:
Museo provinciale degli usi e costumi
Dimensioni:
lunghezza 310 mm, larghezza 290 mm, altezza 65 mm, circonferenza 590 mm, altezza 60 mm, lunghezza 510 mm, larghezza 95 mm, lunghezza 180 mm, larghezza 160 mm

 

Oggetti selezionati

Nessun oggetto selezionato...