News / Archiv
News
-
An der Landesberufsschule Bruneck zum Computerführerschein
LBA - Der Umgang mit dem PC und mit den dazugehörigen Programmen ist aus der Berufswelt nicht mehr wegzudenken. Kein Betrieb kann heute auf die Arbeit mit dem Computer verzichten. Dieser Entwicklung trägt die berufliche Weiterbildung an den Südtiroler Landesberufsschulen Rechnung. Laufend werden EDV-Kurse angeboten. Die Landesberufsschule Bruneck hat sich auf den Bereich EDV in der Berufsbildung spezialisiert und jetzt ihr Angebot beträchtlich erweitert.
-
Lehrgang für Vereinsmanager gestartet
(LPA) Insgesamt 35 Teilnehmer sind in den zweiten Zertifikatslehrgang für Vereinsmanagement gestartet. Der Lehrgang wird vom Landesamt für Kabinettsangelegenheiten gemeinsam mit dem Verband der Südtiroler Volkshochschulen organisiert und soll den Vereinsmanagern die Möglichkeit geben, ihre Tätigkeit auf ein solides Fundament zu stellen und alles Wissenswerte über rechtliche und finanzielle Fragen, über die Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement und Controlling zu erfahren.
-
Gentechnikfreiheit: Netzwerk der Regionen deponiert Vorstellungen in Brüssel
(LPA) Noch einmal seine Vorstellungen klargemacht hat das Netzwerk jener Regionen, die sich für die Gentechnikfreiheit einsetzen, gestern (28. September) in Brüssel. "Dass die Forderung nach einer Koexistenz von biologischer, konventioneller und gentechnisch veränderter Landwirtschaft durch die EU bestehen bleibt, darüber herrscht kein Zweifel", so Landwirtschafts-Landesrat Hans Berger. "Uns geht es darum, die Spielregeln dafür selber definieren zu können."
-
CAN Südtirol: Innovatives Wellnessprojekt gestartet
(LPA) Die Nutzung natürlicher alpiner Ressourcen fördert das vom Landesressort für Innovation betreute Cluster-Network CAN Südtirol. Innerhalb des Netzwerkes haben sich nun vier Südtiroler Unternehmer – zwei Architekten und zwei Tischler - zusammengeschlossen, um heimische Materialien in den Wellnessbereichen der Tourismusbetriebe zu etablieren.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Wartezeiten: Zentrale Vormerkstelle soll noch heuer Abhilfe schaffen
(LPA) In ihrer jüngsten Aussendung kritisiert die Verbraucherschutzzentrale lange Wartezeiten für einige Visiten und Eingriffe in Südtirols Krankenhäusern. Das Landesgesundheitsressort ist sich der Problematik bewusst und arbeitet im Auftrag von Landesrat Richard Theiner bereits seit einigen Monaten intensiv an einer Lösung. Verbraucherschutzzentrale und Landesrat sind sich dabei darüber einig, dass es eine zentrale Vormerkstelle braucht. Diese wird noch heuer eingerichtet.