News 2015
-
Forstinfotag Sterzing: Grenzen, Klimawandel, Nachhaltigkeit
Eigentumsgrenzen und Eigentumssicherung Schwerpunktthema beim Forstinfotag des Forstinspektorates Sterzing im Haus der Dorfgemeinschaft in Wiesen am 7. Februar
-
"Notruf - Emergenza": Zum Tag der Einheitlichen Notrufnummer
Europäischer Tag der Einheitlichen Notrufnummer 112 am 11.2. – In Südtirol hat die Einheitliche Notrufzentrale im vergangenen Jahr 264.708 Anrufe beantwortet
-
Mordfall Gröber: Schwurgericht spricht Land Südtirol Schadenersatz zu
Zum ersten Mal hat sich das Land Südtirol als Nebenkläger in einen Prozess wegen Frauenmords eingelassen - Gericht spricht der Landesverwaltung Schadenersatz von 30.000 Euro zu
-
#1 Jahr Landesregierung: Mediengespräch mit Galateo und Walcher
Landesrat Luis Walcher und Landesrat Marco Galateo ziehen am 17. Februar Bilanz über ein Jahr Landesregierung und geben einen Ausblick auf ihr Arbeitsprogramm
-
#1 Mair und Brunner: Wohnraum schaffen, Bautenbestand nutzen
Landesrätin Ulli Mair und Landesrat Peter Brunner haben die Wohnreform 2025 im Blick - Aufwertung der Ortspolizei sowie eine nachhaltige Raumentwicklung und Energiezukunft weitere Themen
-
Safer Internet Day: Über 230 Kinder und Jugendliche im NOI Techpark
Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit dem Internet und neuen Technologien im Mittelpunkt eines Projekts von NOI Techpark in Zusammenarbeit mit den italienischen Schulen zum Safer Internet Day
-
Qualität im Kindergarten: Zweijährige Kursfolge abgeschlossen
Mit Entwicklung und Sicherung der Qualität im Kindergarten hat sich eine knapp zweijährige Kursfolge der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion für pädagogische Fachkräfte befasst
-
Arge Alp bespricht in Rovereto Projekte und Kommunikation
Leitungskomitee und Arbeitsgruppe für Öffentlichkeitsarbeit der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer trifft sich im Mart in Rovereto
-
Wichtiger Schritt zur Stärkung der Führungskräfte im Gesundheitswesen
Abschluss des ersten Management-Lehrgangs für den Gesundheitsbereich, organisiert von Land Südtirol, Südtiroler Sanitätsbetrieb und Freier Universität Bozen - 15 Führungskräfte ausgebildet
-
Vereinbarung unterzeichnet: Polizei kann im Safety Park trainieren
Das moderne Fahrsicherheitszentrum in Pfatten wird nun für gezielte Trainings der Sicherheitskräfte genutzt