News 2015
-
Transhumanz: Land Südtirol unterstützt kulturelle Tradition
Seit 2019 ist die Transhumanz als transnationales Element des immateriellen Kulturerbes der UNESCO anerkannt – LR Brunner: „Auf kulturellen Wert der Transhumanz aufmerksam machen“
-
Anti-Bären-Spray: "Bedeutender Schritt für Sicherheit in den Wäldern"
Einsatz von Anti-Bären-Spray künftig auch für Gemeindepolizei und Zivilschutz gesetzlich verankert – Landesrat Walcher: "Wichtiger Schritt für den Schutz unserer Einsatzkräfte"
-
Schulübergreifende Deutsch-Sprachförderkurse als bewährte Maßnahme
Für Ober- und Berufsschüler mit Sprachförderbedarf in Bozen, Meran, Brixen, Bruneck – Organisiert von Pädagogischer Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion in Zusammenarbeit mit Schuldirektionen
-
Medientermine der Woche vom 14. bis zum 21. September
Übersicht der Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche
-
Südtirols Bahnhöfe werden barrierefrei: Arbeiten dafür laufen
An 15 Bahnhöfen in Südtirol wird derzeit an 33 Aufzügen gearbeitet, um deren Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verbessern. Die komplexen Eingriffe sollen eine volle Nutzbarkeit gewährleisten
-
Landesregierung tagt am 16. September, anschließend Pressekonferenz
Die nächste Sitzung der Landesregierung ist für Dienstag, 16. September, anberaumt – Um 12.30 Uhr werden die wichtigsten Entscheidungen der Exekutive auf einer Pressekonferenz erläutert
-
Radlnacht am 20. September in Leifers
Unter dem Motto "Gemeinsam sicher und sichtbar unterwegs" findet am 20. September 2025 in Leifers eine Radlnacht mit Eröffnung der Radrennbahn, Werkstatt, Parcours, Malaktion und Mobilitätsfest statt.
-
In Kastelruth aufgefundener Goldschakal wurde vergiftet
Ergebnisse des Instituts für Tierseuchenbekämpfung der Venetien in Padua liegen nun vor - Auslegen von Giftködern verboten
-
Erstmalige Verleihung des Merit Ladin am 21. September
Am Tag der ladinischen Kultur, dem Di dla Cultura Ladina, wird erstmals der Merit Ladin verliehen sowie das mit dem Wettbewerb Ert X Merit Ladin ermittelte Kunstwerk prämiert und übergeben
-
19. September: Informationsveranstaltung zum "Art Bonus"
Informationsabend zum staatlichen Steuerbonus zur Förderung der Kultur und der Kulturgüter – Praxisbeispiele zeigen Auswirkung auf lokale Kultur