News
-
27.11.2011 - Schwerer Verkehrsunfall in Bozen
Zwei Personen Verletzt - eine Person mit Rettungsgeräte vom Fahrzeug befreit
-
17.11.2011 - Bozen: Nach Unfall in Auto eingeklemmt - schwer verletzt
Im Kreisverkehr in der Bozner Industriezone – kurz vor dem Leiferer Umfahrungstunnel – ist es am Donnerstagabend gegen 22 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
-
Brandverhütung: neue kontrollpflichtige Bereiche
Die verpflichtende Brandverhütung wurde auf neue Tätigkeiten ausgedehnt. Innerhalb Oktober 2012 müssen diese den Brandschutzanforderungen entsprechen. Dies teilt das Landesamt für Brandverhütung mit.
-
21.10.2011 - Geisterfahrer auf der Autobahn: Zwei Tote
Ein Geisterfahrer auf der Autobahn forderte am Freitagabend gegen 23 Uhr zwei Tote. Trotz Warnmeldungen im Radio und auf den Überkopfanzeigen kam es auf Höhe Blumau zu einem Frontalzusammenstoß mit einem zweiten Fahrzeug.
-
Samstag, den 08. Oktober 2011 - Tag der Feuerwehren der Stadt Bozen
Im Zeichen der Feuerwehr standen am Samstag, den 8. Oktober 2011 die Landeshauptstadt Bozen. Von 9:30 bis 17:30 Uhr stellten sich die drei Freiwilligen Feuerwehren von Bozen, Gries und Oberau/Haslach und die Berufsfeuerwehr Bozen der Öffentlichkeit vor. Auf dem Bozner Waltherplatz konnten alle Interessierten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte bestaunen, Einsatzsimulationen miterleben und verschiedenste Informationen zum Themenkreis Brand und technische Hilfe einholen.
-
Dekret des Präsidenten der Republik vom 1. August 2011, Nr. 151
Neues Verzeichnis der brandschutzkontrollpflichtigen Tätigkeiten
-
Bodenbeläge in Parkgaragen
Verwendung von bituminösem Konglomerat (Asphalt)
-
Broschüre "Grundlagen der Brandverhütung" neu aufgelegt.
Die Landesabteilung Brand- und Zivilschutz hat die Broschüre "Grundlagen der Brandverhütung" überarbeitet und mit wichtigen Neuerungen ergänzt. Die neue Auflage ist nun erschienen.
-
"Raccolta R"
-
Technischen Bestimmungen für Stromaggregate und Notstromaggregate
Im Gesetzesanzeiger der Republik Nr. 169 vom 22. Juli 2011 ist das Dekret des Innenministeriums vom 13. Juli 2011 veröffentlicht worden