Pressemitteilungen
-
Dolomites UNESCO Geotrail: Eine Reise in die Geologiegeschichte
Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer hat die Mehrtageswanderroute im UNESCO-Welterbe der Dolomiten vorgestellt und auf deren Bedeutung hingewiesen.
-
Arge-Alp-Pflanzaktion: 500 klimafitte Bäume pro Mitgliedsland
Mit der Pflanzung von 5000 klimafitten Bäumchen weist die Arge Alp angesichts des Klimawandels auf die Bedeutung des Waldes und dessen Schutzfunktion hin.
-
21. Juli: Jazz vor dem Waaghaus am Euregio-Kulturdonnerstag
Ein Jazzkonzert mit dem Max Plattner Trio geht am 21. Juli um 18 Uhr am Kornplatz vor dem Waaghaus in Bozen im Rahmen der Euregio-Kulturdonnerstage über die Bühne. Das Angebot ist kostenlos.
-
19. Juli: Landesregierung tagt, Pressekonferenz um 12.30 Uhr
Die Landesregierung tritt am Dienstag, 19. Juli 2022, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Die anschließende Pressekonferenz findet um 12.30 Uhr in Präsenz statt und wird online übertragen.
-
Familienbeirat: Familien können um finanzielle Unterstützung ansuchen
Im Familienbeirat des Landes wurde über die Änderungen der Unterstützungsleistungen für Familien diskutiert. Bisher haben bereits 6250 Familien um das neue Landeskindergeld angesucht.
-
Gerichtsurteil: Keine Mehrwertsteuer auf öffentliche Verkehrsmittel
Gute Nachricht für die Landesverwaltung: Die Steuerkommission hat dem Wiederaufnahmeverfahren stattgegeben und die Forderungen der Agentur für Einnahmen auf Mehrwertsteuer zurückgewiesen.
-
Unternehmen fördern, die Lebensmittelverschwendung vermeiden
Unternehmen, die sich aktiv gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzen, erhalten ab 2023 erstmals Punkte beim Wettbewerbssystem der Wirtschaftsförderung.
-
21. Juli: Südtirols Jugend im Fokus
Landesrat Philipp Achammer stellt Maßnahmen vor, mit denen das Land Jugendliche vor allem nach der Coronapandemie begleiten und unterstützen möchte.
-
Medienförderung: Bis 31. Juli kann angesucht werden
Lokale Radio- und Fernsehsender sowie Newsportale können noch bis zum 31. Juli um die Medienförderung des Landes ansuchen.
-
"Zentrum quater": Details zur Bombenentschärfung am Sonntag in Bozen
Am Sonntag (17. Juli) entschärfen Feuerwerker des Heeres die Fliegerbombe in der Südtiroler Straße in Bozen. Von der Agentur für Bevölkerungsschutz aus wird die "Operation Zentrum quater" koordiniert.