Pressemitteilungen
-
12. August: LH Durnwalder lädt zu Sommerpressekonferenz nach Pfalzen
(LPA) Bereits Tradition hat die Sommerpressekonferenz, bei der Landeshauptmann Luis Durnwalder die aktuellen Entwicklungen in Bozen, Rom und Brüssel analysiert. Die Pressekonferenz in Durnwalders Ferienhaus in Pfalzen findet in diesem Jahr am kommenden Donnerstag, 12. August, statt, Beginn ist 10.00 Uhr.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Gärten von Schloss Trauttmansdorff am Sonntag im Zeichen der ätherischen Öle
(LPA) Das bunte Rahmenprogramm zur Sonderausstellung "Himmlische Düfte und Höllengestank!" in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff bietet an diesem Sonntag, dem 8. August, Dufterlebnisse für alle: Während die Kinder am Nachmittag selbst duftende Seifen herstellen können, findet für Erwachsene am Abend ein Vortrag mit Werkstatt statt. Um Anmeldung wird gebeten.
-
Ridnaun: Konzert der Reihe „Musik im Stollen“ mit „Tun na Kata“
LPA - Mit einem Auftritt der Band "Tun na Kata" am Sonntag, 8. August, wird die diesjährige Konzertreihe "Musik im Stollen" in der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg abgeschlossen.
-
Maximilian Alber: Ausnahmeschüler und -informatiker der GOB Bozen
(LPA) Seine Auffassungsgabe sei außergewöhnlich, dazu komme Fleiß, Zielstrebigkeit und Disziplin: Mit dem Vöraner Maximilian Alber hat in diesem Jahr ein Ausnahmeschüler an der Gewerbeoberschule Bozen maturiert, an dessen Erfolge die Direktorin der Schule, Barbara Willimek, erinnert.
-
Bau der Hotelfachschule Bruneck wird in Kürze ausgeschrieben
LPA - Im Bautenressort des Landes laufen derzeit die Vorbereitungen für die Ausschreibung des Baus der Hotelfachschule sowie eines Schülerheims und einer Mensa im Oberschulzentrum Bruneck. Die Arbeiten für das im Bautenressort ausgearbeitete Projekt sollen noch im August ausgeschrieben werden, so Landesrat Florian Mussner.