Pressemitteilungen
-
7. Dezember: Informationsnachmittag zum Universitären Berufsbildungskurs
LPA - Zu einem Informationsnachmittag, bei dem in das Auswahlverfahren für die Zulassung zum Universitären Berufsbildungskurs (UBK) eingeführt wird, laden am morgigen Freitag, 7. Dezember, die Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung gemeinsam mit dem Arbeitskreis Südtiroler Mittel-, Ober- und BerufsschullehrerInnen.
-
Nord-, Süd- und Osttiroler Schuldirektorentreffen in Nals
LPA - Der Erfahrungsaustausch über die Grenzen hinaus stand bei einem Treffen der Süd-, Nord- und Osttiroler Direktoren und Direktorinnen der Wirtschaftsfachoberschulen Ende November in Nals im Mittelpunkt. Zwei Tage lang besprachen die Schulführungskräfte gemeinsame Herausforderungen und Konzepte.
-
Teßmann-Lesesaal am 11. Dezember vormittags für Tagung reserviert
LPA - Am Dienstag, dem 11. Dezember, ist der Lesesaal der Landesbibliothek "Friedrich Teßmann" in Bozen bis 13.00 Uhr für ein Symposion reserviert.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Öffentlicher Nahverkehr: Winterfahrplan ab 9. Dezember in Kraft
LPA - Das zweite Wochenende im Dezember ist europaweit der Zeitpunkt für die Aktualisierung der Bahnfahrpläne. Mit Inkrafttreten des Winterfahrplans am Sonntag, 9. Dezember gibt es auch einige Änderungen bei den Busfahrplänen. „Unser Grundsatz ist, das Angebot der Nachfrage anzupassen", erklärt Landesrat Thomas Widmann.
-
Spending Review: LR Theiner erläutert Einsparungen
50 Millionen Euro, 277 Betten und eine Reihe von Abteilungen müssen in den nächsten zwei Jahren an Südtirols Krankenhäusern eingespart werden. "Dies schreibt uns die Spending Review der Regierung Monti vor, wir können nur festlegen, wo wir was einsparen", erklärte Landesrat Richard Theiner heute (5. Dezember) den Vertretern der Wirtschafts- und Sozialverbände, der Gewerkschaften sowie der Gemeinden.