Pressemitteilungen

  • Medientermine in der Woche vom 7. bis 14. Jänner 2013

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Einwanderungsbeirat wird eingesetzt, Kandidaturen gefragt

    LPA - Das Landesgesetz über die Integration ausländischer Bürger sieht die Einrichtung eines Landeseinwanderungsbeirats vor, der die Landesregierung in Sachen Einwanderung berät. Dieser Beirat soll nun eingesetzt werden. Ab sofort können interessierte Personen ihre Kandidatur einreichen.

  • Landeshauptmann Durnwalder ab morgen auf Projektreise in Südostasien

    Am Samstag, 5. Jänner, tritt Landeshauptmann Luis Durnwalder als Referent für Entwicklungszusammenarbeit in der Landesregierung seine diesjährige Projektreise an. Gemeinsam mit Landesrat Thomas Widmann wird sich der Landeshauptmann ein Bild der EWZ-Projekte machen, die das Land Südtirol in Sri Lanka und in der Grenzregion zwischen Thailand und Myanmar (Birma/Burma) unterstützt.

  • Kornkasten: Ausstellung zur Geschichte der Gemeinde Ahrntal

    Eine Ausstellung zur Geschichte der Gemeinde Ahrntal ist im Kornkasten noch bis Ende März zu sehen

    LPA - „Chroniken - Gedächtnis einer Gemeinde" lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Kornkasten in Steinhaus. Sie zeigt die Geschichte der Gemeinde Ahrntal seit den ersten Gemeinderatswahlen vor 60 Jahren und die „Ahrntal-Chronik", eine Sammlung historischer Dokumente zur Zeitgeschichte im Ahrntal. Zu sehen ist die Ausstellung bis 31. März 2013.

  • Kindergarten Laag: Gärtnerschüler präsentieren Umgestaltungskonzepte

    LPA - Eine anspruchsvolle Aufgabe hatten die Schüler und Schülerinnen der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg in den vergangenen Wochen zu bewältigen: Sie erarbeiteten Vorschläge für die Umgestaltung des Kindergartens in Laag. Vorgestellt werden die Projekte am Dienstag, 15. Jänner, im Kindergarten Laag.

  • LR Tommasini stellt Initiative „An evening with the blues“ vor

    LPA - Zwei Abende an denen Blues-Musik im Mittelpunkt steht werden am 25. und 26. Jänner mit der Unterstützung des Landesressorts für italienische Kultur in Leifers organisiert. Landesrat Christian Tommasini stellt die Initiative unter dem Motto „An evening with the blues“ am Freitag, 11. Jänner, in Bozen der Öffentlichkeit vor.

  • Beiträge und Mensadienst für Senioren: Sozialressort stellt klar

    Zur Kritik an den gestiegenen Tarifen für die Mahlzeiten in den Seniorenmensen und die angeblich starken Kürzungen der Beiträge im Seniorenbereich bezieht das Landessozialressort Stellung. Wie Abteilungsdirektor Luca Critelli betont, bestimme nach wie vor die wirtschaftliche Lage der Nutzer den Tarif für die Mahlzeiten: "Für Pensionisten mit Mindestrente werden die Tarife nur geringfügig, von 3,4 auf 3,6 Euro, angehoben." Auch die Befürchtungen, dass es starke Kürzungen im Beitragswesen gebe, seien „in keiner Weise nachvollziehbar", so Critelli.

  • Bozen: Realgymnasium und Bau-Fachoberschule werden zusammengelegt

    Das Realgymnasium in der Bozner Fagenstraße und die angrenzende Fachoberschule für das Bauwesen werden ab dem kommenden Schuljahr 2013/14 gemeinsame Wege gehen. Wie vom Schulverteilungsplan vorgesehen, hat Schulamtsleiter Peter Höllrigl die Zusammenlegung verfügt.

  • Zivilinvalidenrenten werden ab morgen, 4. Jänner, ausgezahlt

    LPA - Bereits morgen, Freitag, 4. Januar, und nicht erst zu Monatsmitte wie bisher können Zivilinvaliden, Zivilblinde und Gehörlose die finanziellen Leistungen für Jänner 2013 in Anspruch nehmen. Die Landesagentur für Soziale und Wirtschaftliche Entwicklung des Landes teilt mit, dass Renten und Zulagen bereits ab morgen ausbezahlt werden.

  • Wolkenstein: Neuer Sitz für die Berufsberatungsstelle

    LPA - Die Berufsberatungsstelle Wolkenstein ist in das Gemeindehaus in der Nives-Straße 14 umgezogen. Das teilt die Direktorin des Landesamtes für Ausbildungs- und Berufsberatung, Rolanda Tschugguel, mit.