Pressemitteilungen
-
Fachschule Laimburg: Grenzüberschreitende Partnerschaft
LPA - Bereits seit vielen Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg und der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt St. Johann in Tirol.
-
Wasserschutz: Baustellentour im Pustertal
LPA - Ein Bild der wichtigsten Baumaßnahmen, durch welche die Landesabteilung Wasserschutzbauten die Bevölkerung im Pustertal vor Muren schützen will, machte sich gestern (Mittwoch, 12. Juni) die Führungsspitze der Abteilung im Rahmen einer umfassenden Baustellentour. Dabei wurde mit den Gemeindeverwaltern auch über Gefahrenpläne und Risikoprävention sowie über Schutzbauten und Bepflanzungsmaßnahmen diskutiert.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Eisenbahntrasse als Hochwasserschutz: Landesrat Mussner in Kurtinig
LPA - Bei einem Lokalaugenschein der Eisenbahnunterführung in Kurtinig wurden heute (12. Juni) mit Landesrat Mussner die Maßnahmen zur Abschottung der Unterführungen nach Ansicht einer ausgearbeiteten Überflutungssimulation besprochen und vorgeführt.
-
Ein Berggebiet ohne Wald ist wie ein Haus ohne Dach
LPA - 25 Forstfachleute aus den Ländern St. Gallen, Graubünden, Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Bayern, Trentino und Südtirol haben heute (12. Juni) in St. Pankraz im Ultental Ergebnisse der zweitägigen Arge-Alp-Tagung zum Thema „Ökologie und Ökonomie im Schutzwald“ vorgestellt.
-
Grenzüberschreitendes Projekt zu Natursteinressourcen weiter ausbauen
LPA - Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Tirol und Südtirol, die durch dieses Interreg IV-Projekt weiter gestärkt werden konnte, soll auch über das Projekt hinaus weiter ausgebaut werden: Darin stimmten Vertreter der Landesverwaltungen aus Südtirol und dem österreichischen Bundesland Tirol, Führungskräfte der Rohstoffindustrie und Architekten, Ingenieure, Geologen, Baustoffexperten, Steinmetze, Gewerbetreibende und Planer überein
-
Wien: LH Durnwalder mit Goldenem Ehrenzeichen ausgezeichnet
Landeshauptmann Luis Durnwalder ist seit heute Nachmittag (12. Juni) Träger des "Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien mit dem Stern". Entgegen nehmen konnte Durnwalder diese höchste Wiener Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptmann Michael Häupl. Schon gestern Abend hatte der Landeshauptmann an einer Tirol-Veranstaltung im österreichischen Parlament teilgenommen.