Pressemitteilungen
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Technikschauplatz "Röthelebrücke" eröffnet
LPA - Die "Technikmeile" entlang des Südtiroler Radwegenetzes ist um einen besonderen Meilenstein reicher: Bautenlandesrat Florian Musser hat heute, 4. September, den Infopoint "Röthelebrücke Brennerbahn" seiner Bestimmung übergeben. Es handelt sich um einen Technikschauplatz bei den Eisenfachwerkbrücken der Brennerbahn, am Schnittpunkt der Gemeinden Barbian und Waidbruck.
-
Kulturhauptstadt 2019: Atelier Europa wird am 6. September vorgestellt
Im Waaghaus und am Kornplatz im Herzen von Bozen laufen in den kommenden Monaten im "Atelier Europa" die Fäden der Südtiroler Kulturhauptstadtbewerbung für 2019 zusammen. Die drei Kulturlandesräte Sabina Kasslatter Mur, Christian Tommasini und Florian Mussner eröffnen die neue Kulturplattform übermorgen Freitag, 6. September.
-
Grenzüberschreitender Austausch: Bündner Regierung zu Besuch in Sterzing
LPA - Einmal jährlich tauscht sich die Südtiroler Landesregierung mit ihren Bündner Regierungskollegen aus, abwechselnd in Graubünden und in Südtirol. Nach dem Besuch der Südtiroler Landesregierung im März vergangenen Jahres in Chur war heute (4. September) ein Treffen in Sterzing an der Reihe.
-
LR Tommasini: "Italienischer Kindergarten ist charakterisiert durch Qualität und Kompetenz"
LPA - Mit der Eröffnungskonferenz unter dem Motto „Ein Blick von der Brücke auf den Kindergarten“ sind die Kindergärtnerinnen und Mitarbeiterinnen der italienischen Kindergärten heute, 4. September, in ein neues Kindergartenjahr gestartet. „Der italienische Kindergarten ist geprägt von Qualität und Kompetenz“, unterstrich Bildungslandesrat Christian Tommasini bei der Konferenz.
-
LR Theiner stellt Entlastungseinrichtung für Angehörige von Demenzerkrankten vor
LPA - Die Pflege Demenzkranker ist belastend. So sehr, dass pflegende Angehörige häufig selbst erkranken. Daher hat die Landesregierung Anfang September beschlossen, eine landesweite Einrichtung in Margreid zu errichten, die sich um Angehörige Demenzerkranker kümmert. Soziallandesrat Richard Theiner hat das geplante Zentrum heute, 4. September, gemeinsam mit der Bürgermeisterin Theresia Degasperi Gozzi, und Marco Trabucchi, Präsident des Vereins Alzheimer Südtirol Alto Adige (ASAA), im Karl-Anrather-Haus in Margreid vorgestellt.
-
Musik vereint: LR Mussner lobt Konzert der vereinten Grödner Chöre mit Orchester
LPA - Eine überzeugende, beispielhafte und richtungsweisende kulturelle Initiative: Das, unterstrich Landesrat Mussner, sei das Konzert der vereinigten Chöre Grödens mit dem Orchester Sonoton im Rahmen von "valgardenaMusika" im ausverkauften Tenniscenter von Runggaditsch gewesen.