Pressemitteilungen
-
Dolomites UNESCO LabFest in Wengen: 5. bis 7. September
Das erste "Dolomites UNESCO LabFest", ein Festival von und für die Bevölkerung der Dolomiten, findet vom 5. bis 7. September 2014 in Wengen statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht heuer das Mähen in all seiner Vielfalt.
-
12. August: Sternschnuppen im Planetarium Südtirol
Der August gilt als Monat der Sternschnuppen: Zu einer Nacht der offenen Tür lädt das Planetarium Südtirol an den kommenden Mittsommertagen, und zwar am Dienstag, 12. August 2014.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
LH Kompatscher verhandelt mit Minister Padoan: Methoden, aber keine Zahlen
Wieder aufgenommen worden sind heute (6. August) die Verhandlungen rund um das neue Finanzgefüge zwischen Land und Staat. In Rom hat sich Landeshauptmann Arno Kompatscher mit Finanzminister Pier Carlo Padoan getroffen, um über Methoden und Systeme zu reden. "Zahlen sind heute keine auf den Tisch gekommen", so Kompatscher.
-
Trauttmansdorff: Neues Glashaus nun auch offiziell eröffnet
Vanille und Zimt, Pfeffer und Patschuli, Ylang Ylang und Kapok, dazu ein Terrarium mit Blattschneiderameisen: In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran kann man seit Neuestem einen Abstecher in die Tropen machen. Heute (6. August) ist das neue Tropen-Gewächshaus von Landesrat Arnold Schuler auch offiziell seiner Bestimmung übergeben worden.
-
Onlineansuchen für Studienbeihilfen: Ansuchen bis 31. Oktober
Ab heute (6. August) können Studenten online um Studienbeihilfe und Rückerstattung der Studiengebühren für das Studienjahr 2013/2014 ansuchen. Einreicheschluss ist der 31. Oktober 2014.
-
Energieeffizientes Bauen wird belohnt
"Wer mehr als vorgeschrieben in die energetische Verbesserung von Gebäuden investiert wird belohnt." Mit dieser Aussage fasste Landesrat Richard Theiner bei der heutigen Vorstellung der neuen Regelung zum Energiebonus die Ausrichtung der Südtiroler Landesregierung zusammen.