Pressemitteilungen

  • Tag der ladinischen Kultur zu Informationsrecht und Pressefreiheit

    Diskussionsrunde zum Tag der ladinischen Kultur (v.l.): Erwin Frenes (RAI Ladinia), Iaco Rigo (Usc di Ladins), der Moderator Diego Clara, Alexia Demez (BLS) und Landesrat Florian Mussner. (Foto: LPA/rc)

    Das Informationsrecht und die Verantwortung der Medien standen im Zentrum des Tages der ladinischen Kultur am 24. September in Bozen. LR Florian Mussner verwies auf den Dialog zwischen Politikern und Journalisten und deren wichtige Arbeit für die Gesellschaft. Der Journalist Lorenz Gallmetzer referierte über investigativen Journalismus und die Juristin Kolis Summerer über freie Meinungsäußerung.

  • Familienkonferenz: Kinderbetreuung als Entwicklungschance

    Familienkonferenz: Kinderbetreuung als Entwicklungschance

    "Kinderbetreuung: Es geht noch besser" war das Motto der Familienkonferenz 2015, die am heutigen Donnerstag (24. September) im Haus der Familie in Lichtenstern am Ritten veranstaltet wurde. Gemeinsam mit zahlreichen Fachleuten befasste sich Familienlandesrätin Waltraud Deeg eingehend mit verschiedenen Modellen der Kinderbetreuung.

  • Dolomiten UNESCO Welterbe: Aktive Weiterentwicklung als Ziel

    Dolomiten UNESCO Arbeitsgruppe: strategische Ziele im Südtiroler Teil des Welterbegebietes diskutiert. Im Bild die Geislerspitzen.

    Welches die Herausforderungen für die Zukunft des Welterbegebietes sind, wurde vor kurzem bei der zweiten Sitzung des "Permanenten Arbeitstisches für das Dolomiten UNESCO Welterbe" in Bozen diskutiert.

  • "Dein Talent ist unsere Stärke": Freiwilligenmesse am 26. September

    Am Samstag, 26. September findet die zweite Südtiroler Freiwilligenmesse statt.

    "Dein Talent ist unsere Stärke" ist das Motto der zweiten Südtiroler Freiwilligenmesse am 26. September ab 10 Uhr am Bozner Pfarrplatz, bei der sich die Besucher bei rund 40 Ausstellern über die Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit im sozialen Bereich informieren können. Bei einer Medienkonferenz am heutigen Donnerstag (24. September) wurde die Messe vorgestellt.

  • "Nuj": Landesrat Achammer stellt am 2. Oktober neue Kulturzeitschrift vor

    "Nuj": Mit diesem Titel ist pünktlich zu Beginn des neuen Schul- und Studienjahres eine neue Kulturzeitschrift erschienen. Die Zeitschrift will Fenster sein, für die neue, junge Kultur in Südtirol. Kulturlandesrat Philipp Achammer wird die Zeitschrift gemeinsam mit dem Redaktionsteam und einigen der in "Nuj" vertretenen Kunstschaffenden am Freitag, 2. Oktober, in St. Ulrich vorstellen.

  • Am Sonntag "Tag der Chöre" in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

    "So klingen die Alpen": Unter diesem Motto werden erstmals Sängerinnen und Sänger aus dem gesamten Alpenraum die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran mit ihren Klängen erfüllen, und zwar an diesem Sonntag, dem 27. September, ab 11.00 Uhr.

  • Ausbildung der Ärzte: Neues zur Sprachprüfung

    Um an der Sonderausbildung in Allgemeinmedizin, an einer Facharztausbildung oder einer Fachausbildung im Gesundheitsbereich mit Landesfinanzierung teilzunehmen, müssen Interessierte ihre Sprachkenntnisse in Deutsch und Italienisch nachweisen. Seit August 2015 gilt dabei eine neue Regelung, die bei der Prüfung am 6. November das erste Mal zum Tragen kommt.

  • Arbeitsmarkt news beschäftigt sich mit der Jugendarbeitslosigkeit

    Die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt setzt sich in der aktuellen Ausgabe des Informationsblatts "Arbeitsmarkt news" mit einem technischen Thema auseinander: der Messung der Jugendarbeitslosigkeit, den diesbezüglichen Parametern und deren Aussagekraft.

  • "barrierefrei. ich bin dabei": Medienkonferenz am 30. September

    "barrierefrei. ich bin dabei" ist das Motto einer Sensibilisierungskampagne des Landesamtes für Menschen mit Behinderungen zur Barrierefreiheit in Südtirol, die bei einer Medienkonferenz am 30. September vorgestellt wird.

  • Verwaltung im Wandel: Tagung am 1. Oktober

    Um die Verwaltungskultur heute und die Verantwortung der öffentlichen Verwaltung dreht sich eine Tagung für Führungskräfte der Landesverwaltung, die am 1. Oktober 2015 an der EURAC in Bozen stattfinden wird.