Pressemitteilungen
-
Wildbachverbauung: Hochwasserschutz für St. Lorenzen
Hochwasserschutz, Ausbau des linken Rienzdamms und Verbesserung der Gewässerökologie stehen im Mittelpunkt der Arbeiten, die nun aufgenommen werden.
-
Südtiroler Jugendredewettbewerb am 7. April in Bozen
Am Freitag, 7. April, ist es wieder so weit: Beim Südtiroler Jugendredewettbewerb werden sich über 60 Schüler und Studierende in Rhetorik messen.
-
Neue Migration in Südtirol: Buchvorstellung in der Teßmann
Zu einer Buchvorstellung über neue Migration in Südtirol lädt die Landesbibliothek Teßmann am Montag, 3. April; der Eintritt ist frei.
-
3. April: Vorstellung des neuen Programms KlimaFactory
Maßnahmen zur Energieeffizienz in Unternehmen leisten einen Beitrag zum Klimaschutz, sie senken den Kostendruck und verbessern die Wettbewerbsfähigkeit.
-
Stilfserjoch: Erlebniswelt zum Greifen nah
Die Landesregierung hat auf ihrer letzten Sitzung die Sanierung der Festung Gomagoi und des angrenzenden Areals beschlossen.
-
4. April: Vorstellung des Dokumentarfilms "Quellmalz"
Am 4. April wird der Dokumentarfilm „Quellmalz“, den der Bereich Deutsche und ladinische Musikschulen – Referat Volksmusik in Auftrag gegeben hat, vorgestellt.
-
14 Forstwachen gesucht
Das Landesamt für Personalaufnahme hat einen Ausbildungswettbewerb zur unbefristeten Aufnahme von 14 Forstwachen ausgeschrieben.
-
Gärten von Schloss Trauttmansdorff: Saisonauftakt am Samstag
An diesem Samstag (1. April) eröffnen die Trauttmansdorff-Gärten mit hunderttausenden Blumen, einer internationalen Fotoausstellung und vielen Veranstaltungen.
-
Weinmuseum: Saisonstart am 1. April
Das Südtiroler Weinmuseum in Kaltern öffnet am Samstag, 1. April, wieder seine Tore.
-
Pestizidfreies Mals: LH Kompatscher tadelt Mitmach-Aktion
LH Kompatscher weist den Inhalt der Protest-Mail des Umweltinstituts München als in weiten Teilen falsch zurück.