Pressemitteilungen
-
Museum Ladin: Ab Ostern bis Ende April nur für Gruppen zugänglich
Das Museum Ladin Ciastel de Tor und das Museum Ladin Ursus ladinicus sind ab Ostern bis Ende April nur für Schulen und Gruppen mit Vormerkung geöffnet.
-
Lajen: Schnelles Internet fürs Gewerbegebiet Pontives
Das Gewerbegebiet Pontives in Lajen ist vollständig mit Breitband abgedeckt. Nutznießer sind 60 Betriebe.
-
Neuer Zugang zur Passer in Meran eröffnet
Gemeinsam haben die Agentur für Bevölkerungsschutz und die Gemeinde Meran Arbeiten an der Passer durchgeführt und heute (12. April) vorgestellt.
-
Sprachkino am 13. April in Bozen
Das Multisprachzentrum in Bozen zeigt am morgigen Donnerstag den Film "Lou Andreas-Salomé" in der deutschen Originalfassung mit italienischen Untertiteln.
-
Rechtenthaler Gespräche zur Schulentwicklung (20. und 21. April)
Die Rechtenthaler Gespräche in Tramin sind dieses Jahr dem Thema "Wie lernen Schulen?" gewidmet.
-
LRin Stocker in Rom: Zugeständnisse der neuen Arbeitsagentur ANPAL
Die Arbeitsvermittlungszentren sollen ihre Zuständigkeiten behalten: Mit dieser Erfolgsnachricht kehrte gestern (12. April) LRin Stocker aus Rom zurück.
-
Umweltagentur bietet kostenlose Radreparatur
In 16 Gemeinden bietet die Landesagentur für Umwelt in nächster Zeit einen kostenfreien Reparaturservice für Fahrräder an.
-
Wildbachverbauung: Arbeiten am Eisack in Vahrn
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord der Agentur für Bevölkerungsschutz ist seit einigen Wochen am Eisack in Vahrn im Einsatz.
-
Landesbibliotheken von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen
Die beiden Landesbibliotheken "Friedrich Teßmann" und "Claudia Augusta" bleiben vom Karfreitag (14. April) bis Ostermontag (17. April) geschlossen.
-
Stadttheater und Konzerthaus: Anton von Walther im Verwaltungsrat
Die Landesregierung hat Anton von Walther zum neuen Mitglied des Verwaltungsrates der Stiftung Stadttheater und Konzerthaus ernannt.