Pressemitteilungen
-
Radtag: „Auf der schönsten Passstraße Europas“
Am 2. September 2017 findet die 17. Auflage des Radtages auf das Stilfserjoch statt.
-
Landeszusatzvertrag für Ambulatoriumsfachärzte unterzeichnet
Das Abkommen passt den staatlichen Kollektivvertrag an die lokalen Besonderheiten an.
-
Richtlinien für Akkreditierung von Frauenhausdiensten verabschiedet
Auch die Zusammenarbeit von Frauenhäusern und Beratungsstellen mit den niederschwelligeren Anlaufstellen wurde definiert.
-
Zeit für Weiterbildung: neue Kursbroschüre
Die Herbstausgabe der Kursbroschüre "Zeit für Weiterbildung" für den Zeitraum September 2017 bis Jänner 2018 ist erschienen.
-
Architektur: Bedeutende Anerkennung für neues Schülerheim Fürstenburg
Nach der Würdigung bei der Architekturbiennale lobt nun auch die Architektenkammer in ihrer Fachzeitschrift das moderne Design des Schülerheims Fürstenburg.
-
Vereinbarung stärkt Wirtschaftsstandort Sterzing
Die Firma Leitner kann im Umfeld ihres Firmensitzes in Sterzing weiter wachsen. An den Kosten für die Erweiterung der Gewerbezone beteiligt sich auch das Land.
-
Erster Schritt hin zur Landesdirektion Berufsbildung
Die Landesregierung hat die Zusammenführung des Bereichs Berufsbildung und der Abteilung Land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung eingeleitet.
-
Scribo: Ladinischer Literaturwettbewerb ausgeschrieben
Unter dem Motto „scribo“, ich schreibe, hat die Abteilung Ladinische Kultur und ladinisches Schulamt einen Literaturwettbewerb in Prosa und Drama ausgeschrieben
-
25. August: Mit der Bayerischen Landwirtschaft zusammenarbeiten
Der Bayerische Staatsminister Helmut Brunner tourt mit LR Schuler durch Südtiroler Betriebe - Pressegespräch in Plaus über Eindrücke und künftige Kooperationen.
-
Richtlinien für Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im öffentlichen Grün
Um die Grünflächen zu pflegen, soll auf mechanische oder physikalische Methoden zurückgegriffen werden.