Pressemitteilungen
-
Wettbewerb für Investitionszuschüsse an KMU genehmigt
Kleinunternehmen können erneut um Förderung ihrer Investitionen in bewegliche Güter ansuchen. Vorerst stehen 2,65 Millionen Euro dafür bereit.
-
"Prima la musica 2019": Auftakt kommende Woche in Meran
An die 1000 junge Musizierende aus Nord-, Ost und Südtirol treten in der kommenden Woche zum Landeswettbewerb von "Prima la musica" an.
-
14. Februar: Vorstellung der neuen Ausgabe von "Geschichte und Region"
Mit Migration und Zugehörigkeit befasst sich die neue Ausgabe der Zeitschrift "Geschichte und Region", die am Donnerstag in der Teßmann vorgestellt wird.
-
Amt für Jagd und Fischerei: Bärenkopf gefunden, Anzeige erstattet
Mitarbeiter des Amtes für Jagd und Fischerei haben bei Durchsuchungen den Schädel eines Bären aufgefunden; dessen Besitz ist strafbar.
-
LH Kompatscher morgen in Rom: Verkehrsdosierung, Bürgereinkommen
Flüchtlingspolitik und Sicherheitsdekret, Bürgereinkommen sowie Verkehrsdosierung - das sind die Themen, die LH Kompatscher morgen in Rom besprechen wird.
-
10 Jahre Dolomiten UNESCO Welterbe: Zahlreiche Jubiläumsinitiativen
Das Dolomiten UNESCO Welterbe feiert 2019 seinen 10. Geburtstag: In Südtirol wird es drei Hauptveranstaltungen geben.
-
Grünes Licht für zwei neue Studiengänge der unibz
Die Landesregierung hat heute die Studiengänge für Wirtschaftsinformatik (BS) und angewandte Linguistik (MA) genehmigt.
-
Aktionstage Politische Bildung zum Thema "Zukunft mitgestalten"
Zukunft ist Thema der heurigen Aktionstage Politische Bildung.Initiativen und Aktionen dazu können dem Landesamt für Weiterbildung bis 10. März gemeldet werden.
-
Wasserkraft: Debatte um Wettbewerbsfähigkeit in Bozen
LH Kompatscher und Energielandesrat Vettorato beim Runden Tisch zur Wasserkraft heute Vormittag (11. Februar) im Landhaus: "Herausforderungen annehmen".
-
Sozialbereich: Bis 28. Februar 2019 um Förderung ansuchen!
Ab sofort können Einrichtungen, die im Sozialwesen tätig sind, um Beiträge für ihre Jahrestätigkeit ansuchen.