Pressemitteilungen
-
Viehzucht: Tierbewegungen online melden
Die Digitalisierung schreitet auch in der Landwirtschaft voran: Die Meldungen der Tierbewegungen auf Almen außerhalb Südtirols erfolgt ab morgen digital.
-
Musikschule "Vivaldi": Zwei Frühlingskonzerte am Wochenende
"Laudate Pueri" und "Harp Legacy, The Golden Age" sind die Titel zweier Konzerte der italienischen Musikschule "A. Vivaldi" am 10. und 11. Mai in Bozen.
-
Neues Wohnbaugesetz: Landesrätin Deeg trifft Interessensvertretungen
Innerhalb Mai können weitere Vorschläge von Stakeholdern eingebracht werden. "Zusammenarbeit wichtig, um gesetzliche Basis einfacher und bürgernäher zu gestalten", sagt LRin Deeg.
-
Frostschutz: Kerzen gegen die Kälte
Mit Frostschutz-Kerzen können landwirtschaftliche Kulturen geschützt werden. Die Rauchentwicklung ist früh morgens weithin sichtbar. Umweltauswirkungen sind vorhanden, aber im Jahreslauf gering.
-
Wildbachverbauung: Hüttenbach in Reinswald wird gesichert
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord hat mit Arbeiten am Hüttenbach in der Gemeinde Sarntal begonnen, um den Hochwasserschutz zu erhöhen.
-
Silber für Irene Strauß bei staatlicher Mathematik-Olympiade
Südtiroler Schülerinnen und Schüler haben auch in diesem Jahr mit Erfolg an der gesamtstaatlichen Mathematik-Olympiade in Cesenatico teilgenommen.
-
Sprachpartnerschaft: Schatzsuche für Oberschüler am 9. Mai
Schüler deutscher und italienischer Oberschulen, die Sprachpartnerschaften eingegangen sind, begeben sich am 9. Mai in Bozen auf Schatzsuche.
-
Um Südtiroler Forschungspreis bis 5. August bewerben!
Junge Forschende können sich bis 5. August mit ihren wissenschaftlichen Projekten um den 40.000 Euro dotierten Forschungspreis des Landes Südtirol bewerben.
-
Morgen keine Sitzung der Landesregierung
Nach der zweitägigen Sondersitzung der Landesregierung in der vergangenen Woche entfällt die morgige Dienstagssitzung damit auch die anschließende Pressekonferenz.
-
Südtiroler Chemieolympiade 2019: Melanie Kiem siegt zum dritten Mal
Der erste Platz der Südtiroler Chemieolympiade ging dieses Jahr zum dritten Mal in Folge an Melanie Kiem vom Realgymnasium "Albert Einstein" Meran.