Pressemitteilungen
Trevi-Zentrum: Filmreihe in den Semesterferien
“Nel cerchio dell’arte: tempo & denaro” heißt die Ausstellung im Trevi-Zentrum in Bozen, in deren Rahmen nun fünf Filme zu sehen sind.
![](/news/img/lazy.gif)
Mit den Themen Zeit und Geld befassen sich die Filme einer Reihe, die in der schulfreien Semesterferienwoche im Trevi-Kulturzentrum in Bozen zu sehen ist. Gezeigt werden in der Woche ab dem Rosenmontag mit Beginn jeweils um 16.00 Uhr: "Ricomincio da capo" von Harold Ramis am Montag, dem 27. Februar; "Ten Minutes Older: The Trumpet" von Jim Jarmusch, Wim Wenders, Werner Herzog, Chen Kaige, Aki Kaurismäki, Victor Erice, Spike Lee am Dienstag, dem 28. Februar; "La grande scommessa" von Adam McKay am Mittwoch, dem 1. März; "In Time" von Andrew Niccol am Donnerstag, dem 2. März; "Cosmopolis" von David Cronenberg am Freitag, 3. März.
Die Filmreihe wird in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für audiovisuelle Medien organisiert; die Filme werden von der Mediathek dieses Zentrums zur Verfügung gestellt, wo sie auch ausgeliehen werden können.
Weitere Informationen finden sich im Web: www.provincia.bz.it/audiovisivi, können telefonisch eingeholt werden: 0471 303396 oder 303397 oder via
E-Mail: prestito-audiovisivi@provincia.bz.it
Die Ausstellung "Nel cerchio dell’arte: tempo & denaro" wird mit Werken aus verschiedenen Museen Italiens bestückt; ab dem 10. März wird sie durch das Werk "Cristo e la Moneta" von Mattia Preti ergänzt, eine Leihgabe des Museo di Capodimonte in Neapel.
Das Kulturzentrum Claudio Trevi in der italienischen Kulturabteilung hat seinen Sitz in der Kapuzinergasse 28 in Bozen.
mac