News

Alle Pressemitteilungen des Landespresseamtes für den Bereich Gesundheit und Soziales.

  • Blutspendervereinigung AVIS: Spenden ist sicher

    Blut und Blutkomponenten in den verschiedenen Krankenhäusern können weiterhin gespendet werden, denn der Bedarf an Blut ist gleichgeblieben, teilt die Blutspendervereinigung AVIS mit.

  • Coronavirus: Auch psychologische Hilfe notwendig

    Der Südtiroler Sanitätsbetrieb stellt der Bevölkerung und dem im Einsatz stehenden Gesundheitspersonal die Psychologischen Dienste in den Bezirken zur Verfügung.

  • Coronavirus: Rechtsmedizinische Visiten ausgesetzt

    Um Patienten und Mitarbeiter zu schützen, werden alle rechtsmedizinischen Visiten bis zum 3. April 2020 ausgesetzt.

  • Coronavirus: 41 neue bestätigte Fälle

    350 Abstriche - eine Rekordzahl an Analysen - wurden gestern im Labor für Mikrobiologie und Virologie des Südtiroler Sanitätsbetriebes durchgeführt.

  • Coronavirus: Gesuche zur Sozialhilfe werden verlängert

    Soziales Mindesteinkommen, Mietbeitrag und Taschengeld werden von Amts wegen genehmigt und Fälligkeiten um 30 Tage aufgeschoben.

  • Coronavirus: 22 neu positiv Getestete

    Der Sanitätsbetrieb hat gestern 207 Abstriche untersucht. In 22 davon wurde das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 nachgewiesen. Damit ist die Gesamtzahl der positiv Getesteten auf 125 angestiegen.

  • Coronavirus: 26 neue Fälle, erster Todesfall

    Südtirol hat den ersten Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus: Eine ältere infizierte Frau ist im Krankenhaus Bozen verstorben. 26 neue Personen wurden positiv getestet.

  • Coronavirus: Test für Gesundheitspersonal auch ohne Symptome

    Wenn Ärzte und Pflegekräfte der Gesundheitsdienste möglicherweise Kontakt zu Coronavirus-Infizierten hatten, können sie nun auch ohne Symptome sofort getestet werden.

  • Coronavirus: Soziale Unterstützungsdienste werden weitergeführt

    Die teilstationären Dienste im Sozialbereich setzen als Vorsichtsmaßnahme im Zusammenhang mit dem Coronavirus ihre Tätigkeit aus. Aktiv bleiben hingegen die mobilen Dienste.

  • Coronavirus: 77 positiv Getestete

    Die Anzahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in Südtirol ist auf 77 angestiegen. Das hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb heute (11. März) bekannt gegeben.