News / Archiv
News
Tibet: Land unterstützt Bau einer Schule - Dank an den Landeshauptmann
(LPA) Seinen Dank für den vom Land gewährten Beitrag zum Bau einer Schule in seinem Heimatland hat der tibetische Mönch Dhondup Tsering Lama Landeshauptmann Luis Durnwalder gestern ausgedrückt. Der Mönch, der den Bau der Schule koordiniert hat, ersuchte im Rahmen der Aussprache mit dem Landeshauptmann auch um die Beteiligung Südtirols am Bau einer Wasserleitung, die die Schule versorgen soll.

Einer von ihnen, der zugleich auch als Bezugsperson im Rahmen des Projektes zur Verfügung stand, ist Dhondup Tsering Lama, der sich gestern bei Landeshauptmann Luis Durnwalder persönlich für die Südtiroler Unterstützung bedankte. Die Schule sei eine konkrete Hilfe für die zahlreichen Familien in der Umgebung und damit ein Beitrag dazu, dass diese ihre angestammte Heimat nicht verlassen müssten. Dhondup Tsering Lama erläuterte dem Landeshauptmann, dass die Kinder von rund 70 Familien in der Schule untergebracht seien und dort auch zehn Monate im Jahr versorgt und betreut würden. "Unsere Investition in den Bau der Schule soll eine Investition in die Zukunft Tibets sein", betonte der Landeshauptmann gestern. Die Schule sichere den Kindern in der Umgebung nicht nur eine grundlegende Ausbildung, sondern sei auch als Beitrag zur Erhaltung von Sprache, Traditionen und Kultur zu betrachten.
Im Rahmen der Aussprache mit dem Landeshauptmann brachte der tibetische Mönch gestern auch ein weiteres Anliegen vor. Derzeit plane man den Bau einer Wasserleitung für die vom Land unterstützte Schule. Die Leitung solle die rund vier Kilometer Entfernung zum Fluss überbrücken. Landeshauptmann Durnwalder sicherte gestern zu, dass man das Projekt und eine mögliche Finanzierung prüfen werde.
chr