News / Archiv
News
LR Kasslatter Mur stellt erste Datenbank zum Südtiroler Deutsch vor
(LPA) Dass Deutsch nicht gleich Deutsch ist, ist unstrittig. Nun liegt zum ersten Mal eine systematische Sammlung von Südtirolismen vor, die größtenteils noch nicht in Wörterbüchern verzeichnet sind. Die "Datenbank zum Südtiroler Deutsch" wird am kommenden Freitag von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur vorgestellt.
Im Auftrag der Kulturabteilung des Landes hat das Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik der Universität Innsbruck jenes Forschungsprojekt durchgeführt, an dessen Ende die erste "Datenbank zum Südtiroler Deutsch" steht. Zum ersten Mal wurden jene standardsprachlichen Südtirolismen systematisch gesammelt, die größtenteils noch nicht in Wörterbüchern verzeichnet sind. "Die Sammlung stellt eine Bestandsaufnahme zum gegenwärtigen Deutsch in Südtirol auf der Wortschatzebene dar, die bislang beispiellos ist und viele Ansatzpunkte für weitere linguistische Studien bietet", so Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur.Die Landesrätin wird die Ergebnisse des Forschungsprojektes
am Freitag, 8. April
um 11.00 Uhr,
im Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18, Bozen
der Öffentlichkeit vorstellen. Im Anschluss daran wird Professor Hans Moser die Datenbank dem Land Südtirol offiziell übergeben. Präsentiert wird diese von Projektmitarbeiterin Heidemaria Abfalterer.
chr