News / Archiv

News

Pressekonferenz: LR Theiner stellt neugegründetes "Netzwerk Südtirol vital" vor

(LPA) Zahlreiche Vereine und Verbände sind in Südtirol im Bereich der Gesundheitsförderung tätig. Um ihre Arbeit zu vernetzen und nachhaltiger zu gestalten, ist nun das "Netzwerk Südtirol vital" gegründet worden. Landesrat Richard Theiner wird es im Rahmen einer Pressekonferenz am kommenden Mittwoch vorstellen.

Prävention und Gesundheitsförderung gewinnen zunehmend an Bedeutung. "Damit sie aber effizient umgesetzt werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsdiensten und den Organisationen, die in diesem Bereich tätig sind, notwendig", erklärt Landesrat Theiner, der das neu gegründete "Netzwerk Südtirol vital"

am Mittwoch, 6. April

um 10.30 Uhr

im Pressesaal der Landesregierung,

Palais Widmann, Crispistraße 3, Bozen

vorstellen wird. Mit dabei sind auch die Vertreter jener Vereine und Verbände, die gemeinsam mit der Landesabteilung Gesundheit das "Netzwerk" ins Leben gerufen haben, also der Diabetikerbund, die Infostelle für Essstörungen, die Krebshilfe, der Kneippbund, die Südtiroler Bauernjugend, die Gesellschaft für Gesundheitsförderung, die Verbraucherzentrale, der VKE, die deutsche und italienische Volkshochschule sowie Bioland.

Den ersten öffentlichen Auftritt hat das "Netzwerk" am Samstag, 9. April, auf dem Waltherplatz in Bozen. Ärzte und Sanitätsassistenten werden Fragen zu den Themen Bewegung, Ernährung und Raucherentwöhnung beantworten, und die Volkstanzgruppen aus Terlan und Oberbozen werden zeigen, dass man auch tanzend etwas für die Gesundheit tun kann.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap