News / Archiv
News
LR Widmann in Rom: Vereinbarung zur Verbesserung des öffentlichen Personenverkehrs
LPA - Um Verbesserungen im öffentlichen Verkehr und um eine bessere Koordination der verschiedenen Transportangebote in den kommenden Jahren ging es heute, 31. April, bei einem Treffen im Verkehrsministerium in Rom, bei dem Südtirol durch Mobilitätslandesrat Thomas Widmann vertreten war. Innerhalb von drei Monaten sollen die Regionen und autonomen Provinzen einen Plan mit den Erfordernissen für den öffentlichen Verkehr für die kommenden Jahre abgegeben. „Das ist sehr positiv - wir müssen nun nicht mehr über jede Forderung einzeln verhandeln , sondern können unsere Bedürfnisse direkt bei Transportministerium deponieren“, so das Fazit von Landesrat Widmann.
Drei Monate haben die Regionen und autonomen Provinzen Zeit, ihre Pläne für den Bereich öffentlicher Personenverkehr, in erster Linie die Bahn betreffend, beim Transportministerium in Rom zu hinterlegen. Darin sollen alle Erfordernisse für die kommenden zehn Jahre enthalten sein. Dies wurde heute beim Treffen der Vertreter der Regionen und Provinzen mit Sonderstatut mit den höchsten Verantwortlichen Italiens im Lokalverkehr vereinbart. „Südtirol hat was den öffentlichen Personenverkehr anbelangt im Gegensatz zu den anderen Provinzen und Regionen schon ziemlich genaue Vorstellungen“, sagt Mobilitätslandesrat Widmann.Landesrat Widmann bewertet die heutigen Vereinbarungen über den Mehrjahresplan für den öffentlichen Verkehr als wichtigen Schritt hin zu nutzerfreundlichen öffentlichen Verkehrsmitteln. „Wir haben nun die Möglichkeit unsere Verbesserungsvorschläge direkt beim Verkehrsministerium zu deponieren. Es muss nicht mehr über jede Forderung einzeln verhandelt werden und wir können somit umfassender planen“, freut sich Landesrat Widmann.
Die Mehrjahrespläne sollen die Entwicklung der kommenden Jahre berücksichtigen. Sie sollen etwa enthalten, wie viele Züge auf welcher Strecke verkehren sollen, wie viele neue Waggons und technische Ausrüstungen gebraucht werden, in welchen Intervallen die Züge verkehren sollen usw.
Gesprochen wurde heute auch über die Qualität im Personenverkehr wie etwa die Sauberkeit der Zugabteile und der Bahnhöfe sowie über die Dienstverträge des Bahnpersonals.
Sobald die Regionen und autonomen Provinzen ihre Planung für den öffentlichen Verkehr für die nächsten Jahren abgegeben haben, wird es in regelmäßigen Abständen weitere Treffen mit den Verantwortlichen im Ministerium geben, bei denen Fragen im Bereich der öffentlichen Personenverkehrs diskutiert werden. „Auf diese Weise können wir schneller Entscheidungen treffen und die öffentlichen Verkehrsmittel weiter verbessern“, sagt Landesrat Widmann.
SAN