News / Archiv

News

Mehrere Arbeiten auf der Grödner Straße im April

LPA - Drei Verbesserungsmaßnahmen werden im April und den folgenden Monaten unter der Regie des Bautenressorts auf der Staatsstraße durch das Grödner Tal durchgeführt. Ab dem morgigen 31. März laufen in Plan de Gralba Felssicherungsarbeiten. Ab 4. April wird an der Mauer des Spazierwegs längs der Straße in St. Christina verbessert und ab Mitte April werden in Wolkenstein die Befestigungsmauern an der Straße erhöht.

Auf einer Länge von rund 60 Metern wird auf der Grödner Staatstraße in Plan de Gralba ein Steinschlagschutzzaun angebracht. Im vergangenen Jahr waren auf diesen Abschnitt immer wieder Felsbrocken vom Steilhang längs der Straße abgebrochen. Nach der Sicherung mit Steinschlagnetzen wird nun ein Zaun angebracht, damit die Verkehrsteilnehmer auch vor größeren Steinen geschützt sind. Die rund 49.000 Euro teuren Arbeiten wird das Unternehmen „FTC“ aus Bozen ausführen. Während der Arbeiten kann der Verkehr auf dem betroffenen Straßenabschnitt vom morgigen 31. März bis zum 14. Mai an Werktagen von 8 bis 18 Uhr nur einspurig verlaufen. Zeitweise sind auch Sperrungen bis zu 20 Minuten vorgesehen.
Längs der Straße gebaut wird auch ab 4. April und zwar in der Örtlichkeit Soplasses in St. Christina. Gleich nach der Kreuzung Staatsstraße mit der alten Grödner Straße wird der Spazierweg längs der Staatsstraße besser befestigt. „Vor allem die Mauer muss aus Sicherheitsgründen erneuert werden, da sie an vielen Stellen brüchig ist“, erklärt Mario Erspamer vom Straßendienst Salten/Schlern. Die Promenade muss während der Arbeiten gesperrt werden. Die Fußgänger können während dieser Zeit auf die Gemeindestraße ausweichen. „Die neuen Mauern sollen bis zum Beginn der Sommersaison fertig sein“, sagt Erspamer. Dieses Vorhaben wird dem Land rund 217.000 Euro kosten. Die neuen Mauern errichtet das Unternehmen „Rella Marcello“ aus St. Christina.
Dasselbe Unternehmen wird sich auch ab Mitte April um die Befestigung der Straßenmauer in Dorives in Wolkenstein kümmern. Die Mauer längs der Straße wird außerdem aus Sicherheitsgründen etwas erhöht. Diese rund 251.000 Euro teuren Arbeiten sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap