News / Archiv
News
Jahr des Sports - Pressekonferenz mit LH Durnwalder und LR Theiner am 7. April
LPA - "Sport macht Freude und ist gesund, baut Brücken und hilft Probleme zu bewältigen. Als für Sport zuständiger Landesrat wünsche ich mir deshalb, dass das internationale Jahr des Sports von einer breiten Bevölkerungsschicht mitgetragen wird", so Landeshauptmann und Sportlandesrat Luis Durnwalder, der am kommenden 7. April 2005 gemeinsam mit Gesundheitslandesrat Richard Theiner und den drei Schulamtsleitern die Veranstaltungen und Initiativen zum Jahr des Sports und das Handbuch „Sportorganisationen in Südtirol" vorstellen wird.
Die 58. UNO-Generalversammlung hat das Jahr 2005 zum Internationalen Jahr des Sports und der Sporterziehung erklärt. Als Hauptziele wurden die Förderung von Bildung, Gesundheit, Entwicklung und Frieden durch Sport und Sporterziehung vorgegeben. Die Umsetzung des Weltjahres erfolgt durch die UNO-Mitgliedstaaten.Auf ein europäisches Jahr der Erziehung durch Sport 2004 folgt somit das Weltjahr des Sports und der Sporterziehung 2005. Der Sport soll also auch im laufenden Jahr im Blickpunkt diesmal des weltweiten Interesses bleiben. Dabei geht es nicht um den Wettkampfsport, der sein Publikum hat. Es geht vielmehr um die sportliche Betätigung aller – vom Kind bis zum alten Menschen – in allen Ländern, wobei auch der völkerverbindende Aspekt des Sports besondere Beachtung finden soll.
Auch Südtirol begeht das Weltjahr des Sports. Durch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm sollen Sport, Sporterziehung und die gesundheits-, friedens- und bildungsfördernde Wirkung des Sports in den Mittelpunkt des Interesses gestellt werden. Der Veranstaltungskalender wurde von einer im Amt für Sport angesiedelten Arbeitsgruppe ausgearbeitet.
Landeshauptmann Luis Durnwalder wird gemeinsam mit den drei Schulamtsleitern und dem Landesrat für Gesundheitswesen, Richard Theiner,
am Donnerstag, 7. April 2005
um 11 Uhr
im Innenhof des Palais Widmann
Crispistraße 3, Bozen
jw