News / Archiv

News

865 Streikmeldungen aus den Kindergärten

LPA - Insgesamt 865 der rund 2600 Kindergärtnerinnen und Kindergartenassistentinnen haben sich nach den Erhebungen des Landesamtes für Kindergartenpersonal am heutigen Streik beteiligt. "Die Streikbeteiligung liegt damit bei rund einem Drittel", so die Personalabteilung des Landes, "diese gilt sowohl für die Gesamtsituation als auch die beiden Teilbereiche deutscher beziehungsweise italienischer Kindergarten."

Insgesamt 865 Kindergärtnerinnen und Assistentinnen haben sich - nach den heute im Landesamt für Kindergartenpersonal eingelangten Meldungen aller Kindergartendirektionen - an dem von den Gewerkschaften für heute, Montag, 21. März ausgerufenen dreistündigen Streik beteiligt.

An den ladinischen Kindergärten streikten demnach keine Mitarbeiterinnen, an den italienischen Kindergärten waren es 161 und an den deutschen 700. Außerdem haben vier Kindergärtnerinnen, die für Gewerkschaftsarbeit freigestellt sind, ihre Arbeit niedergelegt.

An Südtirols Kindergärten sind insgesamt rund 2600 Mitarbeiterinnen tätig. Diese Zahl schließt die Kindergärtnerinnen, die wegen der obligatorischen Mutterschaftszeit nicht arbeiten ein, jene die eine fakultative, unbezahlte Erziehungszeit beanspruchen nicht. Die Vollzeitstellen an den Kindergärten sind insgesamt 1776, davon 70 an den ladinischen, 410 an den italienischen und 1296 an den deutschen Kindergärten.

jw

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap